Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Krisenherd, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Krisenherd(e)s · Nominativ Plural: Krisenherde
Aussprache  [ˈkʀiːzn̩ˌheːɐ̯t]
Worttrennung Kri-sen-herd
Wortzerlegung Krise Herd
eWDG und DWDS

Bedeutung

Ort, in dem es leicht zu (politischen) Konflikten und gewalttätigen Auseinandersetzungen kommen kann
siehe auch Krisengebiet
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein potenzieller, aktueller Krisenherd; ein gefährlicher Krisenherd; ein globaler, internationaler, regionaler Krisenherd
als Akkusativobjekt: einen Krisenherd entschärfen, löschen
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Beseitigung, Stabilisierung von Krisenherden
mit Genitivattribut: ein Krisenherd der Weltpolitik
als Prädikativ: etw. gilt als Krisenherd
Beispiele:
politische, wirtschaftliche KrisenherdeWDG
einen gefährlichen Krisenherd beseitigenWDG
Das Land [Bosnien und Herzegowina] gilt als potenzieller neuer Krisenherd, auch weil die Führung der bosnischen Serben immer wieder neue Sezessionsbestrebungen unternimmt[…]. [Süddeutsche Zeitung, 24.06.2022]
Psychologen sprechen von der »Compassion fatigue«, also erschlaffender seelischer Teilhabe, bevor die Scheinwerferlichtkegel der Weltpresse weiter auf einen neuen Krisenherd schwenken, obwohl sich am blutigen Morden vor Ort nichts geändert hat. [Döbelner Allgemeine Zeitung, 04.04.2022]
In seiner Rede warf der Vizepräsident des EU‑Parlaments, Alexander Graf Lambsdorff, einen Blick auf die Konflikte an den Rändern und auch außerhalb Europas. Angesichts der gefährlichen Lage in der Ukraine, in der Türkei und im Krisenherd Syrien ist für ihn eindeutig, dass die EU vernünftig mit ihren Ressourcen umgehen müsse, um die anstehenden Herausforderungen zu bewältigen. [Kontakt, 2016, aufgerufen am 07.12.2020]
Die Realschule gilt als Krisenherd – Lehrer J[…] möchte seinen Arbeitsplatz dennoch mit niemandem tauschen [Überschrift] [Der Bund, 17.10.2006]
In bezug auf die Regionalkonflikte innerhalb Georgiens – den Konflikt um Südossetien und den Krisenherd Abchasien – würdigte der Europarat die Bemühungen der Führung in Tiflis um deren friedliche Beilegung. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1999]]
übertragen Krisenherd Weihnachten: zu viel Vorbereitungsstress, zu viel Programm, zu hohe Erwartungen, zu viel Zeit in der Familie. [Frankfurter Rundschau, 24.12.2008]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Brandherd · Krisengebiet · Krisenherd · Unruheherd

Typische Verbindungen zu ›Krisenherd‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Krisenherd‹.

Zitationshilfe
„Krisenherd“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Krisenherd>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Krisengespräch
Krisengewinn
Krisengipfel
krisenhaft
Krisenhaftigkeit
Krisenhilfe
Krisenintervention
Kriseninterventionsraum
Kriseninterventionsteam
Krisenjahr

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora