Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Kristallstruktur, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Kristallstruktur · Nominativ Plural: Kristallstrukturen
Aussprache 
Worttrennung Kris-tall-struk-tur
Wortzerlegung 1Kristall Struktur
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
Methoden zur Bestimmung von Kristallstrukturen

Typische Verbindungen zu ›Kristallstruktur‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Kristallstruktur‹.

Verwendungsbeispiele für ›Kristallstruktur‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Beim ersten Abkühlen sind die einzelnen Kristallstrukturen nur schwach verbunden. [Die Zeit, 16.02.1996, Nr. 8]
Möglicherweise sei die mikroskopische Kristallstruktur, in der sich das harte Eisen anordne, nicht überall gleich. [Die Zeit, 18.08.2008, Nr. 33]
Bei noch höheren Drücken und tieferen Temperaturen verändert sich das Eis in seiner Kristallstruktur weiter. [Die Welt, 12.02.2004]
Wenn irgendwo auf der Welt neue Kristallstrukturen entwickelt werden, lassen sie sich anschließend überall auf der Welt leichter wiederholen. [Süddeutsche Zeitung, 14.09.1996]
Deren Kristallstruktur verhindert jedoch die direkte Integration der Leuchtdioden in herkömmlichen Chips. [Süddeutsche Zeitung, 13.03.2001]
Zitationshilfe
„Kristallstruktur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kristallstruktur>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kristallpalast
Kristallphysik
Kristallschale
Kristallschüssel
Kristallspiegel
Kristalltrumeau
Kristallvase
Kristallwasser
Kristallweizen
Kristallzucker

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora