Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Landesforst, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Landesforst(e)s · Nominativ Plural: Landesforste(n)
Worttrennung Lan-des-forst (computergeneriert)
Wortzerlegung Land Forst

Typische Verbindungen zu ›Landesforst‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Landesforst‹.

Verwendungsbeispiele für ›Landesforst‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die 750 Hektar Wald lässt die Gemeinde vom Landesforst betreiben. [Die Zeit, 01.11.2012, Nr. 44]
Die gegenwärtig im Landesforst beschäftigten 1.629 Waldarbeiter reißen tiefe Löcher in die Haushaltskasse der Regierung. [Die Welt, 27.01.2000]
Nach dem Diplom tritt er eine Beamtenstelle im Landesforst von Rheinland‑Pfalz an. [Die Zeit, 01.11.2012, Nr. 44]
Fälle wie den des Fürsten zu Solms‑Lich nennt er, ironisch, durchaus lehrreich, weil doch immer behauptet werde, Privatwaldbesitzer betrieben genauso guten Naturschutz wie der Landesforst. [Die Zeit, 24.02.2000, Nr. 9]
Positiv sei die Entscheidung des Umweltministeriums vom letzten Monat zu bewerten, die 40.000 Hektar Landesforsten gemäß dem WWF‑Gütesiegel zertifizieren zu lassen. [Die Welt, 09.02.2000]
Zitationshilfe
„Landesforst“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Landesforst>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Landesflagge
landesflüchtig
Landesflughafen
Landesförderung
Landesforschung
Landesfunkhaus
Landesfürst
Landesgartenschau
Landesgemeinde
Landesgericht

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora