Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Lebenskampf, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Lebenskampf(e)s · Nominativ Plural: Lebenskämpfe
Aussprache 
Worttrennung Le-bens-kampf
Wortzerlegung Leben Kampf
eWDG

Bedeutung

Kampf, im Leben zu bestehen, Daseinskampf
Beispiele:
der Lebenskampf eines Menschen, Volkes
den Lebenskampf aufnehmen, bestehen
sich im Lebenskampf behaupten

Typische Verbindungen zu ›Lebenskampf‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Lebenskampf‹.

Verwendungsbeispiele für ›Lebenskampf‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Mutter hatte in den langen Jahren gelernt, sich auf den Lebenskampf, der von ihr gefordert wurde, einzustellen. [Zwerenz, Gerhard: Die Ehe der Maria Braun, München: Goldmann 1979, S. 44]
Sie hat ihren Lebenskampf auf ganz anderen Feldern bestanden als ich. [Süddeutsche Zeitung, 26.04.2002]
Aus seinen Briefen erfährt man vom damaligen Lebenskampf in den Städten. [Der Tagesspiegel, 19.02.1998]
Sie wurden rachitisch und konnten verkrüppelt den harten Lebenskampf nicht bestehen. [Die Zeit, 21.07.1978, Nr. 30]
Wir gingen in den Lebenskampf und bewährten uns, soweit man sich, geduldet halb und halb gehaßt, bewähren kann. [Süddeutsche Zeitung, 22.04.1996]
Zitationshilfe
„Lebenskampf“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lebenskampf>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Lebensinstinkt
Lebensinteresse
Lebensjahr
Lebensjahrzehnt
Lebenskamerad
Lebenskatastrophe
Lebenskeim
Lebenskenntnis
Lebenskerze
lebensklug

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora