Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Lebenskatastrophe, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Lebenskatastrophe · Nominativ Plural: Lebenskatastrophen
Worttrennung Le-bens-ka-ta-stro-phe · Le-bens-ka-tas-tro-phe · Le-bens-ka-tast-ro-phe (computergeneriert)
Wortzerlegung Leben Katastrophe

Verwendungsbeispiele für ›Lebenskatastrophe‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Lebenskatastrophe, die sie vielleicht sogar herbeigesehnt hat, scheint ihr einen gespenstischen Frieden zu schenken. [Süddeutsche Zeitung, 22.09.2001]
Es ist die Lebenskatastrophe zweier Menschen – aber wir sehen davon nichts, hören nichts. [Die Zeit, 11.12.2000, Nr. 50]
Seine Kleidung ist abgetragen, der Blick seiner traurigen Augen ruhelos, stets der nächsten Lebenskatastrophe gewahr. [Die Zeit, 30.09.2013, Nr. 39]
Derart überzogene und unkontrollierte Selbsterwartung führt immer zu Überforderung und frustrierendem Mißerfolg, ja, nicht selten auch zur persönlichen Lebenskatastrophe. [Die Zeit, 04.10.1996, Nr. 41]
Die unfassbare Schwere dieser Lebenskatastrophe kommt bei der Autorin in schockierend leichten Dialogen daher. [Der Tagesspiegel, 08.11.2004]
Zitationshilfe
„Lebenskatastrophe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lebenskatastrophe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Lebensinteresse
Lebensjahr
Lebensjahrzehnt
Lebenskamerad
Lebenskampf
Lebenskeim
Lebenskenntnis
Lebenskerze
lebensklug
Lebensklugheit

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora