Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Lebenssituation, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Lebenssituation · Nominativ Plural: Lebenssituationen
Aussprache 
Worttrennung Le-bens-si-tu-ati-on · Le-bens-si-tua-ti-on
Wortzerlegung Leben Situation

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Lebenssituation · Lebensumstände · Situation · Verhältnisse
Assoziationen
  • (eine bestimmte) Lebensweise haben · (einen bestimmten) Lebensstil haben · (irgendwie) leben · das Leben eines/einer (...) führen · ein (...) Leben führen · ein (...) Leben haben

Typische Verbindungen zu ›Lebenssituation‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Lebenssituation‹.

Verwendungsbeispiele für ›Lebenssituation‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wer etwas zu verbergen hat, legt in vielen Lebenssituationen keine Offenheit mehr an den Tag. [Die Zeit, 02.04.2012, Nr. 14]
Der Vergleich mit der eigenen Lebenssituation hinkte dadurch auf einmal. [Die Zeit, 15.12.2008, Nr. 50]
Auch versucht sie, soweit das möglich ist, die Lebenssituation der Kinder positiv zu beeinflussen. [Süddeutsche Zeitung, 03.06.2003]
Frauen haben eine völlig andere Lebenssituation als Männer, bei ihnen stellen sich deshalb auch völlig andere Fragen. [Süddeutsche Zeitung, 14.02.2003]
Das bedeutet, daß sie den Hörer in seiner konkreten Lebenssituation aufsucht, im Gehorsam gegen ihre biologischen, psychologischen und soziologischen Gesetze. [Frör, K.: Kirchliche Unterweisung. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1959], S. 15376]
Zitationshilfe
„Lebenssituation“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lebenssituation>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Lebensschule
Lebensschutz
lebensschwach
Lebensschwäche
Lebenssinn
Lebensspanne
lebensspendend
Lebenssphäre
lebenssprühend
Lebensspur

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora