Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Lichtseite, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Lichtseite · Nominativ Plural: Lichtseiten
Aussprache 
Worttrennung Licht-sei-te
Wortzerlegung Licht Seite
eWDG

Bedeutung

die gute, günstige Seite
in gegensätzlicher Bedeutung zu Schattenseite
Beispiele:
bei allem nur die Lichtseiten sehen
[…] lernte ich die Licht- und Schattenseiten Spartas kennen […] [ HagelstangeSpielball206]

Verwendungsbeispiele für ›Lichtseite‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wen forderte die Medien dagegen auf, sehr viel stärker »die Lichtseiten« der deutsch‑chinesischen Zusammenarbeit herauszustellen. [Die Zeit, 19.07.2010, Nr. 29]
Er bemüht sich, in seinem Plakatbild nur die Lichtseiten hervorzuheben. [Kropeit, Richard: Die Reklame-Schule, Berlin-Schöneberg: Kropeit 1907 [1906], S. 453]
Malt der Verfasser der Begründung den bisherigen Zustand rosenrot, so wird es nicht schwer sein, neben den Lichtseiten auch die Schattenseiten zu zeigen. [Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 04.03.1915]
Die kantische Hoffnung auf eine Weltinnenpolitik ist die Lichtseite der Globalisierung. [Süddeutsche Zeitung, 05.07.2003]
Die Renaissance hatte dieses Bewußtsein der Sünde zurückgedrängt und in der befreienden Individualisierung des Menschen zunächst die Lichtseiten seiner Natur hervorgekehrt. [Gudenrath, Eduard: Geist und Gestalt in der Baukunst, Berlin: Oestergaard 1929, S. 216]
Zitationshilfe
„Lichtseite“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lichtseite>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Lichtschutz
Lichtschutzfaktor
Lichtschutzmittel
lichtschwach
Lichtschwert
Lichtsensor
Lichtsetzmaschine
Lichtsignal
Lichtsignalanlage
Lichtsinn

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora