Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Liebesfreude, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Liebesfreude · Nominativ Plural: Liebesfreuden
Worttrennung Lie-bes-freu-de
Wortzerlegung Liebe Freude

Verwendungsbeispiele für ›Liebesfreude‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Jeder solle über ihre Liebesfreuden reden, der solche Freuden selbst noch nicht genossen habe. [Süddeutsche Zeitung, 07.09.2001]
Syrischen Hamstern hingegen brachte das gleiche Experiment ein deutliches Mehr an Liebesfreuden. [Der Spiegel, 06.02.1984]
Und für einige scheint über der Liebesfreude noch die Bierseligkeit zu stehen. [Süddeutsche Zeitung, 16.07.1997]
Er verwirft auch die illegitimen Liebesfreuden an sich durchaus nicht, faßt sie nur viel zu ernst auf und sucht ihnen eine ethische Weihe zu verleihen. [Reventlow, Franziska Gräfin zu: Von Paul zu Pedro. In: Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1912], S. 10969]
Die Vöglein in den Zweigen, nachdem ihre Liebesfreuden sich längst in Familiensorgen verwandelt haben, stellen das Singen ein. [Brief von Wilhelm Busch an Johanna Keßler vom 12.07.1901. In: ders., Gesammelte Werke, Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1901], S. 9024]
Zitationshilfe
„Liebesfreude“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Liebesfreude>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
liebesfähig
Liebesfähigkeit
Liebesfeuer
Liebesfilm
Liebesflamme
Liebesfrühling
Liebesgabe
Liebesgarten
Liebesgebot
Liebesgedicht

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora