Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Liebesmüh, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Liebesmüh · Nominativ Plural: Liebesmühen
Nebenform Liebesmühe · Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Liebesmühe · Nominativ Plural: Liebesmühen
Worttrennung Lie-bes-müh · Lie-bes-mü-he
Wortzerlegung Liebe Mühe
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
vergebliche, verlorene Liebesmüh (= umsonst aufgewandte Mühe)

Typische Verbindungen zu ›Liebesmüh‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Liebesmüh‹ und ›Liebesmühe‹.

Anstrengung erweisen vergeben vergeblich verloren verlorene verlorne vertan

Verwendungsbeispiele für ›Liebesmüh‹, ›Liebesmühe‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Vielleicht wäre es mit einer Fortbildung in Liebesmüh schon getan. [Die Zeit, 23.03.2006, Nr. 13]
Das habe ich lange Zeit auch getan, es war vergebliche Liebesmüh. [Die Zeit, 08.06.1990, Nr. 24]
Ohnehin ist es verlorene Liebesmüh, sich auf neue Gestalten einzusehen. [Die Zeit, 21.04.1989, Nr. 17]
Jedenfalls ist es vergebliche Liebesmüh, den bayerischen Löwen durch Kraulen zum Schnurren zu bringen. [Die Zeit, 19.07.1974, Nr. 30]
Und das schadet weder dem Papier noch ist es verlorene Liebesmüh. [Die Zeit, 15.02.1954, Nr. 07]
Zitationshilfe
„Liebesmüh“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Liebesm%C3%BCh>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Liebeslust
Liebeslyrik
Liebesmacht
Liebesmädchen
Liebesmahl
Liebesmühe
Liebesnacht
Liebesnest
Liebesobjekt
Liebesorgie

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora