Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Liebesverbot, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Liebesverbot(e)s · Nominativ Plural: Liebesverbote
Worttrennung Lie-bes-ver-bot (computergeneriert)
Wortzerlegung Liebe Verbot

Typische Verbindungen zu ›Liebesverbot‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Liebesverbot‹.

Verwendungsbeispiele für ›Liebesverbot‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Anders als das »Liebesverbot für Boris« erregte auch sein Privatleben die Nation nur wenig. [Die Zeit, 21.08.1987, Nr. 35]
Daher spricht Bond den brutalen letzten Satz; hier entsteht das Liebesverbot, dass er in Zukunft mit rauschhafter Promiskuität kompensieren wird. [Süddeutsche Zeitung, 18.03.2002]
Premiere der Neuinszenierung des »Liebesverbots« ist heute Abend um 19. [Süddeutsche Zeitung, 15.02.2002]
Dort stieß »Das Liebesverbot« des jungen Wagner ganz und gar nicht auf Gegenliebe. [Süddeutsche Zeitung, 18.01.2000]
Dort stieß »Das Liebesverbot« des jungen Wagner so gar nicht auf Gegenliebe. [Die Welt, 06.10.2000]
Zitationshilfe
„Liebesverbot“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Liebesverbot>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Liebestraum
liebestrunken
liebesunfähig
Liebesunfähigkeit
Liebesunglück
Liebesverhältnis
Liebesverlust
Liebeswahn
Liebeswerben
Liebeswerbung

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora