Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Liederbuch, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Liederbuch(e)s · Nominativ Plural: Liederbücher
Aussprache 
Worttrennung Lie-der-buch
Wortzerlegung Lied Buch
eWDG

Bedeutung

Buch mit Liedern

Typische Verbindungen zu ›Liederbuch‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Liederbuch‹.

abdrucken altdeutsch ambraser antisemitisch aufschlagen Bundeswehr Burschenschaft CD entstanden gedruckt Gesang glogauer herausbringen herausgeben herausgegeben hollywooder Hätzlerin illustriert italienisch italienische Lied Liederbuch lochamer locheimer mildheimisch rostocker schedelsch spanisch zusammengestellt zusammenstellen

Verwendungsbeispiele für ›Liederbuch‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das Liederbuch, das ich hier habe, ist eine Ausgabe von 1933. [o. A.: Einhundertachtunddreißigster Tag. Freitag, 24. Mai 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 33999]
Der sagt auch »Herzlich willkommen«, drückt mir ein Liederbuch in die Hand und fragt mich schließlich, wo ich am liebsten sitzen möchte. [Die Zeit, 05.10.1962, Nr. 40]
Er stellt sich mitten unter sie, nimmt einem das Liederbuch aus der Hand und singt mit. [Die Zeit, 05.07.1963, Nr. 27]
Sie arbeiten unaufhörlich, sie schneiden Texte aus alten Liederbüchern aus, kleben, sortieren, vervielfältigen, heften und binden sie. [Die Zeit, 02.11.1979, Nr. 45]
Die spanischen Liederbücher des vierzehnten Jahrhunderts sind voll von Poesien jüdischer Dichter. [Altneuland, 1905, Nr. 1]
Zitationshilfe
„Liederbuch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Liederbuch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Lied
Liedbegleiter
Liedchen
Liederabend
Liederalbum
Liederdichter
Liedergut
Liederhandschrift
Liederjan
Liederkomponist

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora