Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Machtapparat, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Machtapparat(e)s · Nominativ Plural: Machtapparate
Aussprache 
Worttrennung Macht-ap-pa-rat
Wortzerlegung Macht Apparat
eWDG

Bedeutung

die der Aufrechterhaltung der Macht dienenden Menschen und Hilfsmittel
Beispiele:
der staatliche Machtapparat
der Staat ist der Machtapparat der herrschenden Klasse

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Beherrschung · Gewalt · Herrschaft · Macht · Machtapparat · Machtausübung · Machtgefüge · Stärke  ●  Power ugs., engl.
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Machtapparat‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Machtapparat‹.

Verwendungsbeispiele für ›Machtapparat‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Gegen die Beteiligung der alten Getreuen aus Ben Alis Machtapparat an der Regierung hatte es tagelang zahlreiche Proteste im Land gegeben. [Die Zeit, 31.01.2011, Nr. 05]
Aber dennoch war die soziale Basis des preußisch‑deutschen Machtapparates schmal. [Die Zeit, 07.05.1993, Nr. 19]
Es gelang ihnen, die dunkelsten Winkel des staatlichen Machtapparats auszuleuchten. [Die Zeit, 15.03.1991, Nr. 12]
Gleichzeitig jedoch erweist sich der alte Machtapparat des Regimes ein weiteres Mal als undurchdringlich und uneinnehmbar. [Die Zeit, 03.06.2012, Nr. 23]
Es kann auch noch dauern, er ist gerade erst 74 geworden, ihn schützen gute Ärzte und ein erprobter Machtapparat. [Süddeutsche Zeitung, 08.09.2000]
Zitationshilfe
„Machtapparat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Machtapparat>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Macht der Gewohnheit
Macht habend
macht nichts
Machtanspruch
Machtantritt
Machtausdehnung
Machtausübung
Machtbalance
Machtbasis
Machtbedürfnis

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora