Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Magengrube, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Magengrube · Nominativ Plural: Magengruben
Aussprache 
Worttrennung Ma-gen-gru-be
Wortzerlegung Magen Grube
eWDG

Bedeutung

Vertiefung unterhalb des Brustbeins
Beispiele:
er erhielt einen Schlag in die Magengrube und brach zusammen
er verspürte einen Druck in der Magengrube

Typische Verbindungen zu ›Magengrube‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Magengrube‹.

Verwendungsbeispiele für ›Magengrube‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Einige reagieren mit beifälligem leisem Lachen, anderen ist es in die Magengrube gefahren. [Die Zeit, 12.06.1981, Nr. 25]
Prügelt brutal, in die Magengrube; bei manchen blutet die Nase. [Süddeutsche Zeitung, 27.05.1998]
Noch bevor sie sich wieder öffnen, ist der Beat zu hören, er gräbt sich in die Magengrube. [Der Tagesspiegel, 04.06.2002]
Es ist eine Propaganda, die angeblich auf die Herzen zielt, aber die Magengruben meint. [Die Zeit, 29.11.1985, Nr. 49]
Das war für mich natürlich auch eine Situation, die mir natürlich in der Magengrube hin und her gegangen ist. [Süddeutsche Zeitung, 24.02.1998]
Zitationshilfe
„Magengrube“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Magengrube>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Magenfahrplan
Magenfistel
Magengegend
Magengeschichte
Magengeschwür
Magengrummeln
Mageninhalt
Magenkanal
Magenkarzinom
Magenkatarrh

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora