Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Marktverhältnis, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Marktverhältnisses · Nominativ Plural: Marktverhältnisse
Worttrennung Markt-ver-hält-nis
Wortzerlegung Markt Verhältnis

Typische Verbindungen zu ›Marktverhältnis‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Marktverhältnis‹.

Verwendungsbeispiele für ›Marktverhältnis‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es zeugt jedoch von wenig Kenntnis der Marktverhältnisse, wenn er annimmt, das bäuerliche Einkommen ließe sich in den kommenden Jahren über die Preise nennenswert verbessern. [Die Zeit, 05.11.1965, Nr. 45]
Angesichts der »ungünstigen Marktverhältnisse« hält die zweitgrößte europäische Bank das Ergebnis dennoch für »ausgezeichnet«. [Süddeutsche Zeitung, 23.02.2001]
Eigentlich müssten die drei Anbieter bei solch paradiesischen Marktverhältnissen ziemlich gut verdienen. [Süddeutsche Zeitung, 26.04.2000]
Die Marktverhältnisse machen es erforderlich, immer größere Einheiten zu bilden. [Süddeutsche Zeitung, 19.09.1996]
Die Kosten müssen gestrafft sowie das Personal und die Produktion den Marktverhältnissen angepasst werden. [Die Welt, 29.11.2000]
Zitationshilfe
„Marktverhältnis“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Marktverh%C3%A4ltnis>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Marktübersicht
marktüblich
Marktumfeld
Marktveränderung
Marktverhalten
Marktversagen
Marktvolumen
Marktwachstum
Marktwagen
Marktware

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora