Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Meeresflora, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Meeresflora · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Mee-res-flo-ra
Wortzerlegung Meer Flora
Wahrig und DWDS

Bedeutung

Pflanzenwelt einer Meeresregion oder der Gesamtheit der Meere
Kollokationen:
in Koordination: Meeresflora und -fauna
Beispiele:
Eine […] Invasion fremder Algen bedroht die Meeresflora und Strände der spanischen Ferieninsel Mallorca. [Bild, 07.12.2004]
Sie [Umweltorganisationen und Inselregierungen] fürchten [wegen der geplanten Bohrungen nach Erdöl] um die Meeresflora und ‑fauna sowie um den Tourismus, Haupteinnahmequelle der Inselgruppe im Atlantik. [Der Standard, 30.05.2014]
Sollte die schwarze [Öl-]Flut die Adria erreichen, seien auch hier etwa 10.000 Arten der Meeresflora und Meeresfauna in Gefahr, befürchteten die Experten. [Der Spiegel, 25.02.2010 (online)]
Im größten Experiment der Menschheitsgeschichte soll auf allen Weltmeeren durch gezieltes Aussetzen schnellwüchsiger Algenarten, gegebenenfalls durch Düngen und Zufuhr von Spurenelementen ein möglichst intensives Wachstum der Meeresflora induziert werden. [Die Zeit, 10.06.1988]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Meeresflora“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Meeresflora>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Meeresechse
Meereseinsamkeit
Meereseis
Meeresfauna
Meeresfisch
Meeresflut
Meeresforelle
Meeresforschung
Meeresfrucht
Meeresgeologie

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora