Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Meilenstein, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Meilenstein(e)s · Nominativ Plural: Meilensteine
Aussprache  [ˈmaɪ̯lənˌʃtaɪ̯n]
Worttrennung Mei-len-stein
Wortzerlegung Meile Stein

Bedeutungsübersicht

  1. 1. [veraltend] Kilometerstein
  2. 2. [übertragen] Markierung eines Abschnittes, Höhepunkt in einem Ablauf
eWDG

Bedeutungen

1.
veraltend Kilometerstein
Beispiel:
[…] sie sah an einem Meilenstein, daß sie erst dreißig Kilometer weit gekommen war […] [ RinserMitte134]
2.
übertragen Markierung eines Abschnittes, Höhepunkt in einem Ablauf
Beispiele:
Prüfungen sind Meilensteine im Leben des Schülers
das Datum, der Erlass, das Gesetz war ein, wurde zu einem Meilenstein in der Entwicklung des Landes

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Hektometerstein · Kilometerstein · Meilenstein
Oberbegriffe
Assoziationen

Meilenstein · Postmeilensäule

Bravourleistung · Bravourstück · Geniestreich · Glanzleistung · Glanznummer · Glanzstück · Großtat · Meisterleistung · Meisterstück · Meisterwerk · großer Wurf  ●  Bravurleistung alte Schreibung bis 2017 · Bravurstück alte Schreibung bis 2017 · Meilenstein fig. · Ruhmesblatt geh.
Oberbegriffe
Assoziationen

(weitere) Errungenschaft · wichtiger Zwischenschritt  ●  Meilenstein fig. · Wendepunkt fig. · entscheidender Schritt vorwärts fig. · wichtiger Schritt nach vorne fig.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Meilenstein‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Meilenstein‹.

Verwendungsbeispiele für ›Meilenstein‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Doch so wenig spektakulär das Gerät auch wirkt – sein Inhalt markiert einen technischen Meilenstein. [o. A.: Ein Krümel wird zum Kraftpaket. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1999 [1998]]
Einige von ihnen sind, selbst wenn man sie gesondert betrachtet, historische Meilensteine. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1973]]
Dies war der erste Meilenstein in unserem Kampf für Polen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1943]]
Das Referendum werde ein Meilenstein in Ägyptens demokratischer Erfahrung, sagte er. [Die Zeit, 02.12.2012, Nr. 49]
Aber er konnte ihn an manchem Meilenstein erwarten, warnen und helfen. [Kolbenheyer, Erwin Guido: Paracelsus, München: J. F. Lehmanns 1964 [1917], S. 250]
Zitationshilfe
„Meilenstein“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Meilenstein>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Meierei
Meierhof
Meile
meilenlang
Meilenlauf
meilenweit
Meiler
mein
mein bestes Stück
mein lieber Herr Gesangsverein!

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora