Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Menschheitsgeschichte, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Menschheitsgeschichte · Nominativ Plural: Menschheitsgeschichten · wird im Plural nur selten verwendet
Aussprache 
Worttrennung Mensch-heits-ge-schich-te
Wortzerlegung Menschheit Geschichte
Wortbildung  mit ›Menschheitsgeschichte‹ als Erstglied: menschheitsgeschichtlich
eWDG

Bedeutung

Beispiele:
die Etappen der Menschheitsgeschichte
der Beginn der Weltraumfahrt ist ein bedeutendes Ereignis der Menschheitsgeschichte
nichts […] kann den Gang der Menschheitsgeschichte aufhalten [ Diggelm.Hinterlassenschaft117]

Typische Verbindungen zu ›Menschheitsgeschichte‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Menschheitsgeschichte‹.

Verwendungsbeispiele für ›Menschheitsgeschichte‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Von oben dekretierte Reformen sind in der Menschheitsgeschichte aber nicht alles – bei weitem nicht. [Mann, Golo: Schlußbetrachtung aus der Sicht des Jahres 1986. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 25193]
Gegenwärtig sind so viele Wissenschaftler am Werk wie in der ganzen bisherigen Menschheitsgeschichte. [Die Zeit, 29.12.1999, Nr. 1]
So eine Menschheitsgeschichte vergeht wie im Fluge, und schon ist es vorbei mit der guten alten Zeit. [Die Zeit, 10.10.1997, Nr. 42]
Diese Phase der Menschheitsgeschichte ging offensichtlich in den siebziger Jahren zu Ende. [Der Spiegel, 13.02.1989]
Wir leben heute im gewaltigsten Drama der Geschichte unseres Volkes, vielleicht überhaupt der ganzen Menschheitsgeschichte. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1943]]
Zitationshilfe
„Menschheitsgeschichte“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Menschheitsgeschichte>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Menschheitsbeglücker
Menschheitsbeglückung
Menschheitsentwicklung
Menschheitsfamilie
menschheitsgefährdend
menschheitsgeschichtlich
Menschheitshöhe
Menschheitsideal
Menschheitskatastrophe
Menschheitsproblem

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora