Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Mezzosopran, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Mezzosoprans · Nominativ Plural: Mezzosoprane
Aussprache  [ˈmɛʦozoˌpʀaːn]
Worttrennung Mez-zo-so-pran · Mez-zo-sop-ran
Wortzerlegung mezzo- Sopran
Wortbildung  mit ›Mezzosopran‹ als Erstglied: Mezzosopranpartie · Mezzosopranstimme
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Musik mittlere Singstimme mit einem Stimmumfang von g bis f’’, gesungen von Frauen oder Kindern
Beispiele:
Bei Frauen unterscheidet man zwischen Sopran (hoch), Mezzosopran (mittlere Lage) und Alt (tief). [Berliner Morgenpost, 23.06.2000]
Die jüngsten Künstler, die drei Knaben der Zauberflöte, gesungen von Josephine H[…], 1. Knabe Sopran, Theresa G[…], 2. Knabe Sopran, sowie Sophia H[…], 3. Knabe Mezzosopran, sangen sich in die Herzen der Zuschauer und erhielten einen bravourösen Applaus. [Münchner Merkur, 05.11.2020]
Seit 2014 unterrichtet sie freiberuflich Gesang und Stimmbildung. Außerdem tritt sie selbst als Sängerin auf. Stimmlage: Mezzosopran. [Der Tagesspiegel, 29.05.2020]
Als Mezzosopran ist sie in einer Stimmlage zu Hause, die warme Tiefen und strahlende Höhen umfasst und eine vielfarbige klangliche Ausgestaltung der Lieder erlaubt. [Fränkischer Tag, 25.03.2019]
Die gebürtige Brasilianerin feiert gerade ihre ersten Erfolge an der Stuttgarter Staatsoper. Ihr Mezzosopran hat fast etwas Hypnotisches[,] und ihre Ausstrahlung ist umwerfend. [Badische Zeitung, 21.07.2016]
2.
Musik Stimme in der Partitur, notiert im Violinschlüssel
solistische Mezzosopranstimme in einem Musikstück
Beispiele:
Die Solistinnen und Solisten des Abends sind Cornelie I[…] (Sopran), Katja S[…] (Mezzosopran) und Frank D[…] (Bariton). [Neue Westfälische, 02.09.2020]
Berühmte und beliebte Opern‑Arien für Mezzosopran singt Inka N[…] in der Bielefelder Oetkerhalle. [Neue Westfälische, 22.04.2013]
Silke M[…], die auch die Soli für Mezzosopran singt, hat die Choristen (= Chorsänger) zusammengestellt. Sie sind schon vertraut mit der Messe und mit dem Komponisten […] und sie wollten diese Tango‑Messe gern noch einmal singen. [Südkurier, 04.06.2011]
Bariton und Mezzosopran hatten sich gegen ein kräftig aufspielendes Orchester durchzusetzen. […] Schwachpunkt des Konzertes waren die Chöre: Nicht immer sauber, nicht immer kräftig genug, lieferten sie doch eine insgesamt solide Darbietung. [Frankfurter Rundschau, 27.11.1997]
3.
Musik Synonym zu Mezzosopranistin, Mezzosopranist
Beispiele:
Seit einigen Jahren ist sie am Saarländischen Staatstheater als Mezzosopran engagiert und eine gefragte Solistin im Konzert‑ und Oratorienfach. [Saarbrücker Zeitung, 26.02.2020]
Joyce DiDonato, Amerikas Star unter den Mezzosopranen, gibt einen Liederabend mit seltenem Programm rund um Venedig[.] [Welt am Sonntag, 24.06.2012]
Warum wird Erwin von einem Mezzosopran gesungen? [–] […] Ich konnte es mir nicht anders vorstellen. Auf mich wirkt das frischer, jugendlicher, leichter und unschuldiger, als wenn ein Mann das singt. Ein Mezzo ist sehr beweglich, vielseitig und kann strahlen. [Neue Westfälische, 23.01.2008]
Die Sängerinnen Antje S[…] (Sopran) und Nadja R[…] (Mezzosopran) lassen im Duett oder Solo Werke von Felix Mendelssohn‑Bartholdy, Robert Schumann, Johannes Brahms und Antonin Dvorak erklingen. [Rhein-Zeitung, 24.07.2006]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Mezzosopran‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Mezzosopran‹.

Zitationshilfe
„Mezzosopran“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mezzosopran>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
mezzo-
mezzoforte
Mezzoforte
mezzopiano
Mezzopiano
Mezzosopranist
Mezzosopranistin
Mezzosopranpartie
Mezzosopranstimme
Mezzotinto

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora