Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Moppelkotze, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Moppelkotze · wird nur im Singular verwendet
Aussprache [ˈmɔpl̩ˌkɔʦə]
Worttrennung Mop-pel-kot-ze
Herkunft Herkunft unsicher

Bedeutungsübersicht

  1. 1. [umgangssprachlich, meist abwertend, D ] für Norddeutschland typischer einfacher Eintopf aus unterschiedlichen Zutaten
  2. 2. [D , derb, abwertend] Synonym zu Scheiße (2 c)
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
umgangssprachlich, meist abwertend, D für Norddeutschland typischer einfacher Eintopf aus unterschiedlichen Zutaten
Beispiele:
Moppelkotze sagt man zu einem gemischten Eintopf, meist Rindfleisch mit grünen Bohnen, früher aus der Senatsreserve. [Ein kleiner Leitfaden zum Berlinerischen, 07.02.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
Das Corned‑Beef in Dosen, im Volksmund »Schütz‑Fleisch« genannt (nach dem Regierenden Bürgermeister Klaus Schütz), landete mit Kartoffeln, Gewürzgurken, Zwiebeln, grünen Bohnen und was sonst im Angebot war, im Eintopf, der so aussah, wie er hieß: Moppelkotze. [Der Tagesspiegel, 18.03.2020]
»Moppelkotze« ist ein grundständig‑kernig‑rustikal‑westfälisches Gericht mit einem ordentlichen Schlag Grützwurst drin […] und damit etwas absolut Positives! [.diese doofe demokratie, 12.01.2011, aufgerufen am 01.09.2020]
Moppelkotze ist ein im norddeutschen Raum verbreiteter Eintopf mit nicht näher definiertem Inhalt. [Voll Moppelkotze, 30.10.2010, aufgerufen am 01.09.2020]
Von der Wilmersdorfer Witwe bis zum schwäbelnden Kreuzberger Studenten versorgten sich preisbewusste Berliner mit den Lebensmitteln aus 780 Lagerstätten, deren Bestände regelmäßig erneuert wurden. Die alten Konserven wurden verkauft, bevor das Haltbarkeitsdatum abgelaufen war. Und die Berliner erfanden tolle Rezepte, für die man Rindfleisch und grüne Bohnen aus den Senatsbüchsen brauchte. Zum Beispiel »Moppelkotze«, ein spottbilliges Eintopfgericht, denn eine Dose Rindfle[…]isch kostete nur 44 Cent. [Der Tagesspiegel, 12.05.2009]
2.
D , derb, abwertend Synonym zu Scheiße (2 c)
Beispiele:
Homophobie, Sexismus, Rassismus und andere Moppelkotze sind nicht willkommen. [Konzert: Image CTRL, 05.10.2014, aufgerufen am 01.09.2020]
Wenn ich sehe – das ist täglich zu beobachten – wie erst 250 g Brötchen mittels 2.500 kg Auto mit 250 kW vom Bäcker ein paar hundert Meter bis nachhause gekarrt und dann über eine gleiche Strecke 25 kg Kleinkind zum Kindergarten chauffiert werden, dann finde ich das wie Moppelkotze! Und dann auf die Regierung schimpfen, weil Deutschland seine Klimaziele verfehlt! Hallo? Wasch mich, aber mach mich nicht nass? Das ist doppelte Moppelkotze! [Heißer Herbst, 14.10.2018, aufgerufen am 31.08.2020]
Dieses noch immer anhaltende Ost‑West‑Denken ist einfach nur total bekloppt; diskriminierende Moppelkotze! [Tag der deutschen Einheit, 03.10.2013, aufgerufen am 01.09.2020]
Nee, schon gut, manche Dinge sind eben voll Moppelkotze, und das muss man dann auch sagen können. [Keine Angst vorm »gebrauchten« Hund, 27.10.2010, aufgerufen am 01.09.2020]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Moppelkotze“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Moppelkotze>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Mopp
Möpp
Mopp-Politur
Moppel
moppelig
moppen
moppern
Moppöl
Mopppolitur
Mops

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora