Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Moralgesetz, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Moralgesetzes · Nominativ Plural: Moralgesetze
Aussprache 
Worttrennung Mo-ral-ge-setz
Wortzerlegung Moral Gesetz
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
die von der Gesellschaft gezogenen Moralgesetze [ BebelFrau589]

Verwendungsbeispiele für ›Moralgesetz‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Für den Muslim ist das Moralgesetz also primär ein positives göttliches Gesetz. [Hagemann, Ludwig: Ethik/Moral. In: Lexikon des Islam, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1991], S. 412]
Was gut ist, wird einzig durch das Moralgesetz bestimmt, und damit weiß es jeder. [Süddeutsche Zeitung, 02.01.2004]
Nirgendwo sind die Veränderungen, die die Mullah‑Herrschaft dem Iran gebracht hat, so augenfällig wie bei der rigorosen Durchsetzung der islamischen Moralgesetze. [Die Zeit, 18.09.1987, Nr. 39]
Sie lesen sich wie ein gängiges Handlungsschema, bewacht vom Auge des Moralgesetzes. [Die Zeit, 02.11.1962, Nr. 44]
Wir waren damals der Überzeugung, daß wir die »Menschheit retten« müßten, und glaubten, wir hätten das Recht, außerhalb der gewöhnlichen Moralgesetze zu stehen. [Die Zeit, 01.06.1950, Nr. 22]
Zitationshilfe
„Moralgesetz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Moralgesetz>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Moralbegriff
Moralbewusstsein
Moralcodex
Moraldogma
Moralentwicklung
Moralhüter
Moralin
moralinsauer
moralisch
moralisieren

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora