Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Mutmaßung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Mutmaßung · Nominativ Plural: Mutmaßungen
Aussprache 
Worttrennung Mut-ma-ßung
Wortzerlegung mutmaßen -ung
Hinweis Statt Mutmaßung wird in der Schweiz und in Liechtenstein nach § 25 (E2) üblicherweise Mutmassung geschrieben.
eWDG

Bedeutung

Vermutung
Beispiel:
warum er sich Dinge vorstellt, die … aus der Luft gegriffen sind, Mutmaßungen, nichts weiter [ FrischGantenbein227]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(reine) Vermutung · Annahme · Mutmaßung · Spekulation  ●  Stochern im Nebel ugs., fig.
Unterbegriffe
  • Riemannsche Hypothese · Riemannsche Vermutung
  • Sozialfaschismustheorie · Sozialfaschismusthese
  • Sedimentationshypothese · lexikalische Hypothese · lexikalischer Ansatz
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Mutmaßung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Mutmaßung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Mutmaßung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nur in diesem Sinn kann ich die »Mutmassungen« als ein Buch über die deutsche Teilung verstehen. [Die Zeit, 28.11.1997, Nr. 49]
Was hat das mit Mutmaßungen über das schwindende Interesse an pädagogischer Literatur zu tun? [konkret, 1982]
So gehen sie weiter, die Mutmaßungen, wer seine Nachfolge antreten könnte. [Die Zeit, 30.08.2011 (online)]
Da aber keine Platte vorgelegen habe, hätte man sich auf Mutmaßungen stützen müssen. [Die Zeit, 03.03.2008, Nr. 09]
Da die Bezeichnung in einschlägigen Lexika nicht auftaucht, gibt es nur Mutmaßungen. [o. A. [uw]: Kardinalsfamilie. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1985]]
Zitationshilfe
„Mutmaßung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mutma%C3%9Fung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
mutlos
Mutlosigkeit
Mutmacher
mutmaßen
mutmaßlich
Muton
Mutoskop
Mutprobe
Mutschel
Mutschelmehl

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora