Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Nachbarklasse, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Nachbarklasse · Nominativ Plural: Nachbarklassen
Worttrennung Nach-bar-klas-se
Wortzerlegung Nachbar Klasse
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

eine Schulklasse (des gleichen Altersjahrgangs), die an derselben Schule räumlich benachbart untergebracht ist
Beispiele:
In der sechsten Klasse schrieb ich ein Liebeslied für ein Mädchen der Nachbarklasse und sang es vor allen Leuten. [Berliner Zeitung, 29.09.2003]
Warum schneiden unsere Schüler mäßig ab, während die Nachbarschule, vielleicht schon die Nachbarklasse bessere Ergebnisse erzielt? [Die Zeit, 23.12.2002 (online)]
Zwischen den Sätzen klang jene Vorfreude durch, die Schulkinder beim ersten Schnee vor der Aussicht ergreift, die aufmüpfigen Rivalen der Nachbarklasse in Überzahl einzuseifen. [Süddeutsche Zeitung, 20.10.2000]
Wird nämlich in einer Klasse gesungen, dann können die Nachbarklassen mitsummen. Die freiliegenden Versorgungsrohre übertragen den Schall. [Die Zeit, 27.02.1981]
Dann hörte ich plötzlich ein seltsames Knallen[…] und dann schrie auf einmal der kleine Liechtenberg auf: »Sie schießen!«, […] und dann wurde die Tür aufgerissen und der Pater Präfekt von der Nachbarklasse kam hereingestürzt und fragte, ob wir es auch schon gehört hätten[…]. [Fühmann, Franz: Das Judenauto. Berlin: Aufbau 1962, S. 29]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Nachbarklasse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nachbarklasse>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Nachbarhaus
Nachbarin
Nachbarinsel
Nachbarjunge
Nachbarkatze
Nachbarkommune
Nachbarland
nachbarlich
Nachbarmädchen
Nachbarorgan

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora