Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Nachtseite, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Nachtseite · Nominativ Plural: Nachtseiten
Aussprache 
Worttrennung Nacht-sei-te
Wortzerlegung Nacht Seite
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
die Nachtseite der Erde
übertragen düstere, traurige Seite
Beispiele:
die Nachtseite des Lebens, der Natur
Dies war die Nachtseite des Zeitalters [ H. MannZeitalter164]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Kehrseite · Nachteil · negative Aspekte · negative Seite  ●  Kehrseite der Medaille fig. · Schattenseite fig. · Schattseite österr., schweiz., fig. · Nachtseite geh., fig. · dunkle Seite geh., fig.
Assoziationen

Nachtseite (Planet) · sonnenabgewandte Seite
Antonyme

Typische Verbindungen zu ›Nachtseite‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nachtseite‹.

Verwendungsbeispiele für ›Nachtseite‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er wurde im Jahrhundert der Aufklärung geboren, leider hat die Aufklärung auch ihre Nachtseite. [Die Zeit, 22.12.2004, Nr. 53]
Aber hat dieses Fest wie jedes seiner Art nicht auch eine Nachtseite? [Die Zeit, 29.09.1949, Nr. 39]
Denn auch die Kirche hat eine Nachtseite: sie ist Macht gewesen und könnte wieder Macht werden. [Die Zeit, 20.12.1951, Nr. 51]
Noch nie wurde so umfassend die Nachtseite der Kunst vorgeführt. [Süddeutsche Zeitung, 02.11.1998]
Zwanghaft wiederholen sie, was sie auf die Nachtseite des Lebens gebracht hat. [Die Zeit, 12.08.1999, Nr. 33]
Zitationshilfe
„Nachtseite“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nachtseite>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Nachtschränkchen
Nachtschwärmer
nachtschwarz
Nachtschweiß
Nachtschwester
Nachtsicht
Nachtsichtgerät
nachtsichtig
Nachtsichtigkeit
Nachtsichtkamera

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora