Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Nachtstuhl, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Nachtstuhl(e)s · Nominativ Plural: Nachtstühle
Aussprache 
Worttrennung Nacht-stuhl
Wortzerlegung Nacht Stuhl
eWDG

Bedeutung

Stuhl mit Klosettbecken, besonders für das Krankenzimmer
Beispiel:
auch Prinzessinnen und Heilige müssen auf den Nachtstuhl [ WelkHoher Befehl254]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Leibstuhl · Nachtstuhl · Zimmerklosett

Verwendungsbeispiele für ›Nachtstuhl‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Rege Verwendung fand das Möbel als Nachtstuhl; dann stand ein Eimer im Halbkreis. [Die Zeit, 01.10.1993, Nr. 40]
Der Nachtstuhl wird durch den Krankenwärter in das Zimmer gebracht, darf aber dort nicht länger als notwendig verbleiben. [Körting, Georg Friedrich: Unterrichtsbuch für die weibliche freiwillige Krankenpflege, Berlin: Mittler 1913 [1907], S. 194]
Wenn ein Nachtstuhl benutzt wird, ist auch er peinlich sauberzuhalten und das Zimmer nach jeder Benutzung gut zu lüften. [Oheim, Gertrud: Das praktische Haushaltsbuch, Gütersloh: Bertelsmann 1967 [1954], S. 416]
Du schmeißest die verwickeltsten Begriffe durcheinander; dieser Fahrstuhl fährt nur am Tage und hieß zum Unterschied vom Nachtstuhl früher Lift! [Engelhardt, Wilhelm: Kleiner Knigge für heimkehrende Sieger nebst kurzer Instruktion über die Heimat. In: Zillig, Werner (Hg.) Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1918], S. 20701]
Der treue Voß leistet Schiller Gesellschaft bei der stundenlangen Sitzung auf dem Nachtstuhl. [Safranski, Rüdiger: Friedrich Schiller, München Wien: Carl Hanser 2004, S. 897]
Zitationshilfe
„Nachtstuhl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nachtstuhl>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Nachtstille
Nachtstimmung
Nachtstrom
Nachtstück
Nachtstudio
Nachtstunde
nachtsüber
Nachtszene
Nachttankbox
Nachttarif

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora