Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Nebentrakt, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Nebentrakt(e)s · Nominativ Plural: Nebentrakte
Aussprache 
Worttrennung Ne-ben-trakt
Wortzerlegung neben Trakt
eWDG

Bedeutung

dem Haupttrakt angegliederter Trakt
Beispiel:
ein Tanzcafé im Nebentrakt des Hotels

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Nebentrakt · Seite · Seitentrakt  ●  Flügel fig. · Seitenflügel variabel
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Nebentrakt‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nebentrakt‹.

Verwendungsbeispiele für ›Nebentrakt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Mann protestierte, denn in seinen Augen war der Nebentrakt keineswegs ungenutzt. [Süddeutsche Zeitung, 29.12.2004]
Zur exakten Zeit begab er sich in den kleinen Vorraum des Nebentraktes. [Canetti, Elias: Die Blendung, München: Hanser 1994 [1935], S. 230]
Ein paar Tage später explodiert eine Bombe im Nebentrakt und jagt das Dach in die Luft. [Süddeutsche Zeitung, 19.07.1997]
Drüben im Hauptgebäude arbeiten etwa 300 Männer, hier im Nebentrakt 12 Frauen, unterstützt von 10 Korrespondentinnen in anderen Städten. [Die Zeit, 16.02.2006, Nr. 08]
Im angeschlossenen Nebentrakt ist das von Mosch geleitete gemeinsame Zentrum angesiedelt. [Die Welt, 20.10.2000]
Zitationshilfe
„Nebentrakt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nebentrakt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Nebenthema
Nebentisch
Nebentitel
Nebenton
Nebentonart
Nebentreppe
Nebentür
Nebenumstand
Nebenursache
Nebenverdienst

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora