Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Nimbus, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Nimbus · Nominativ Plural: Nimbusse · wird meist im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Nim-bus
Wortbildung  mit ›Nimbus‹ als Letztglied: Heimnimbus · Kreuznimbus · Kumulonimbus
Herkunft zu nimbusspätlat ‘strahlender Glanz um die Köpfe der Heiligen, Heiligenschein’, nimbuslat ‘Nebelhülle, in der die Götter den Menschen erscheinen’, eigentlich ‘Regenguss, Sturmwolke’
eWDG

Bedeutungen

1.
Glanz, der jmdn., etw. umgibt, (übertriebener) Ruhm
Beispiele:
sein Nimbus als Künstler
ihm missfiel der Nimbus um ihre Person
einen Nimbus begründen, bewahren
den Nimbus von der Unfehlbarkeit seiner Person aufrechterhalten
einer Sache einen Nimbus geben
etw. verleiht einer Person, Sache einen gewissen, besonderen Nimbus, den Nimbus des Skandalösen
diese Sache hatte im Laufe der Zeit ihren Nimbus verloren
einen Nimbus zerstören
jmdm. seinen Nimbus nehmen
gehobenjmdn. seines Nimbus entkleiden
sich, etw. in einen gewissen Nimbus hüllen, mit einem Nimbus umgeben
er steht im Nimbus der Selbstlosigkeit (vor uns)
sein Auftreten passte nicht zu dem Nimbus, der seine Person umgab
Vater war kein Idol mehr für ihn, der Nimbus war unwiederbringlich dahin [ NollHolt2,434]
2.
Heiligenschein, Gloriole
Beispiele:
ein leuchtender Nimbus
Nicht nur der Nimbus des Herrn ist für die malerische Haltung bezeichnend, viel mehr noch sind es die großen Noten von hell und dunkel, die im Zentrum des Bildes stehen [ WölfflinDürer174]
3.
Meteorologie dunkle Regenwolke
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Nimbus m. ‘Ansehen, Glanz, Ruhm, Heiligenschein’, Entlehnung (18. Jh.) von spätlat. nimbus ‘strahlender Glanz um die Köpfe der Heiligen, Heiligenschein’, lat. ‘Nebelhülle, in der die Götter den Menschen erscheinen’ (eigentlich ‘Regenguß, Sturmwolke’, verwandt mit lat. nebula, nhd. Nebel, s. d.).

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Religion
Aura · Aureole · Glanz · Glorienschein · Gloriole · Heiligenschein · Korona · Nimbus · Strahlenkranz · Strahlenschein
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Nimbus‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nimbus‹.

Verwendungsbeispiele für ›Nimbus‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es hat nicht viel Geld, es hat noch nicht einmal großen Nimbus. [Die Welt, 26.10.2005]
Als der Lichtkreis einen Durchmesser von einem Meter erreicht hatte, wurde er als Nimbus einer Sphinx erkennbar. [Morgner, Irmtraud: Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura, Berlin: Aufbau-Verl. 1974, S. 266]
Seine Titel und seine Liebesabenteuer umgaben ihn mit einem gewissen Nimbus; seine Zeitgenossen bewunderten ihn. [Haraszti, Emile: Grimm. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1956], S. 36249]
Die Forschung nimmt damit der Lüge allmählich ihren negativen Nimbus. [Die Welt, 19.02.2003]
Seinen zivilisationskritischen Nimbus hat er hingegen in den vergangenen Jahren eingebüßt. [Die Zeit, 27.06.2013, Nr. 23]
Zitationshilfe
„Nimbus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nimbus>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Nillenflicker
Nilpferd
Nilpferdpeitsche
Niltal
Nimbostratus
Nimby
nimmer
Nimmerleinstag
nimmermehr
nimmermüde

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora