Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Nimmerwiedersehen, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Nimmerwiedersehens · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Nim-mer-wie-der-se-hen
Wortzerlegung nimmer Wiedersehen
Mehrwortausdrücke  auf Nimmerwiedersehen
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich, oft scherzhaft auf Nimmerwiedersehen (= für immer)
Beispiele:
das war ein Abschied auf Nimmerwiedersehen
auf Nimmerwiedersehen verschwinden
scherzhaftjmdm. etw. auf Nimmerwiedersehen borgen

Typische Verbindungen zu ›Nimmerwiedersehen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nimmerwiedersehen‹.

Verwendungsbeispiele für ›Nimmerwiedersehen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In ihnen könnte man selbst die gefährlichsten Abfälle auf Nimmerwiedersehen entsorgen. [o. A.: Sturzin den Schlund. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1999 [1998]]
Darum kann er auf der Straße ebenso wie im Film auf Nimmerwiedersehen verschwinden. [konkret, 1987]
Auf dem Weg zu deren Hütte verschwand er auf Nimmerwiedersehen. [Die Zeit, 18.05.1990, Nr. 21]
Pro Stunde wird zur Zeit eine Art ausgerottet, geht auf Nimmerwiedersehen verloren. [Die Zeit, 05.10.1984, Nr. 41]
Wird er nun auf Nimmerwiedersehen aus unserer technisierten Welt verschwinden? [Die Welt, 09.11.1999]
Zitationshilfe
„Nimmerwiedersehen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nimmerwiedersehen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Nimmerleinstag
nimmermehr
nimmermüde
nimmersatt
Nimmersatt
Nimrod
ningeln
Ninja
Ninja-Pass
Ninjapass

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora