Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Nutzer, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Nutzers · Nominativ Plural: Nutzer
Aussprache  [ˈnʊʦɐ]
Worttrennung Nut-zer
Wortzerlegung nutzen 1-er
Wortbildung  mit ›Nutzer‹ als Erstglied: Nutzerbetreuung · Nutzerdaten · Nutzererfahrung · Nutzererlebnis · nutzerfreundlich · Nutzergruppe · Nutzerin · Nutzerkonto · Nutzername · Nutzerprofil · Nutzerzahl
 ·  mit ›Nutzer‹ als Letztglied: Bahnnutzer · Computernutzer · Dauernutzer · Drogennutzer · Handynutzer · Internetnutzer / Internet-Nutzer · Mediennutzer · Normalnutzer · Vielnutzer · ÖPNV-Nutzer
eWDG und DWDS

Bedeutungen

1.
Informations- und Telekommunikationstechnik Person, die eine Software, einen Webdienst oder ein Webangebot nutzt, anwendet
Synonym zu User (2)
Beispiele:
Schon zuvor hatte das Unternehmen seine App überarbeitet und den Nutzern die Option gegeben, das Produkt auch gänzlich ohne Datenerfassung zu nutzen. [Die Zeit, 14.11.2017 (online)]
Diese Woche hat das Unternehmen eine Initiative zum Bau von leistungsfähigen Quantencomputern angekündigt, auf die kommerzielle Nutzer über eine Cloud‑Plattform zugreifen können. [Neue Zürcher Zeitung, 08.03.2017]
Der Nutzer kann somit in seinem Browser mit den Identitäten anderer User diverse Webdienste nutzen. [Der Standard, 26.10.2010]
2.
etw. (eine Institution, ein Land o. Ä.), das berechtigt ist, etw. zu nutzen
entsprechend der Bedeutung von nutzen (2 a)
Beispiele:
künftiger, späterer Nutzer des Baues soll die Universität seinWDG
Die HfG (= Hochschule für Gestaltung) musste geschlossen werden, andere Nutzer zogen in den Bau. [Süddeutsche Zeitung, 20.07.2018]
Auch Kulturinitiativen oder Projekte müßten in Zukunft zahlen, wenn sie sich in Schulen treffen wollten. Gemeinnützige Vereine oder Sportklubs kämen aber billiger weg als kommerzielle Nutzer. [die tageszeitung, 05.01.1996]
3.
Person, die berechtigt ist, etw. zu nutzen
entsprechend der Bedeutung von nutzen (2 b)
Beispiele:
der Nutzer der landwirtschaftlichen Nutzfläche, des Gewässers, der Wohnung, der neuentwickelten MaschineWDG
die Wohnung dem Nutzer übergebenWDG
So haben etwa in Lyon 96 Prozent der Nutzer von Leihfahrrädern zuvor nie ein Fahrrad im Stadtzentrum benutzt. [Süddeutsche Zeitung, 06.11.2007]
Die Nutzung der Verkehrsinfrastruktur müßten die jeweiligen Nutzer bezahlen und nicht mehr der Steuerzahler. [Die Zeit, 02.04.1993]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Anwender · Benutzer · Computer-Nutzer · Nutzer  ●  Benützer österr., schweiz. · User ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen
  • DC fachspr., IT-Technik, Abkürzung, engl. · Domain Controller fachspr., engl., IT-Technik · Domaincontroller fachspr., IT-Technik, engl. · Domänen-Controller fachspr., IT-Technik · Domänencontroller fachspr., IT-Technik

Typische Verbindungen zu ›Nutzer‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nutzer‹.

Zitationshilfe
„Nutzer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nutzer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Nutzenniveau
nutzenorientiert
Nutzenpotential
Nutzenpotenzial
Nutzenwert
Nutzerbetreuung
Nutzerdaten
Nutzererfahrung
Nutzererlebnis
nutzerfreundlich

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora