Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Papstname, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Papstnamens · Nominativ Plural: Papstnamen
Worttrennung Papst-na-me
Wortzerlegung Papst Name
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

katholische Kirche von einem Papst nach seiner Wahl angenommener Name

Verwendungsbeispiele für ›Papstname‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Argentinier hat sich den Papstnamen Franziskus gegeben, benannt nach dem heiligen Franz von Assisi. [Die Zeit, 14.03.2013 (online)]
Auch Joseph Ratzinger legte seinen Taufnamen ab und wählte den Papstnamen Benedikt. [Die Zeit, 14.03.2013, Nr. 11]
Der Argentinier hat sich als erstes Kirchenoberhaupt den Papstnamen Franziskus gegeben, benannt nach dem heiligen Franz von Assisi. [Die Zeit, 14.03.2013 (online)]
Dann sorgten kritische Worte dieses brillanten Denkers, der für sich den Papstnamen Benedikt XVI. gewählt hatte, für Aufruhr bei Muslimen. [Die Zeit, 11.02.2013 (online)]
Als Papstnamen wählte er Viktor; als letzter Papst hatte Viktor II., ein enger Freund Heinrichs III., diesen Namen getragen. [Nitschke, August: Frühe christliche Reiche. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1963], S. 7310]
Zitationshilfe
„Papstname“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Papstname>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Papstkrönung
päpstlich
päpstlicher als der Papst
Papstliste
Papstmesse
Papststuhl
Papsttum
Papsturkunde
Papstwahl
Papua-Neuguineer

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora