Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Parkettboden, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Parkettbodens · Nominativ Plural: Parkettböden
Aussprache 
Worttrennung Par-kett-bo-den
Wortzerlegung Parkett Boden
eWDG

Bedeutung

Synonym zu Parkettfußboden

Typische Verbindungen zu ›Parkettboden‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Parkettboden‹.

abgenutzt abnutzen abschleifen ausstatten belastet edel Eiche federnd gebohnert gemustert gepflegt geschliffen hell knarren knarrend knarzen knarzend original schleifen schlurfen Stuckdecke verlegen verlegt Versiegeln Vollverkachelung zerkratzen

Verwendungsbeispiele für ›Parkettboden‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Parkettboden ist vom zertrampelten Glas so zerkratzt, dass er neu versiegelt werden muss. [Die Zeit, 24.11.2008, Nr. 47]
Die anderen Gäste, die zum Ausgang drängten, rutschten auf dem glatten Parkettboden aus. [Die Zeit, 20.10.1997, Nr. 42]
Jetzt sitzen sie ohne Frauen in der kleinen Küche mit dem künstlichen Parkettboden. [Süddeutsche Zeitung, 17.04.2002]
Er breitet die Hände aus, freut sich auf den Parkettboden. [Süddeutsche Zeitung, 15.06.2004]
Normalerweise streben die Spieler danach, so oft und so lange wie möglich auf dem Parkettboden zu stehen. [Der Tagesspiegel, 04.06.2005]
Zitationshilfe
„Parkettboden“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Parkettboden>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Parken
Parker
parkerisieren
parkern
Parkett
Parkette
Parkettfußboden
Parketthandel
parkettieren
Parkettleger

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora