Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Pegelmesser, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Pegelmessers · Nominativ Plural: Pegelmesser
Worttrennung Pe-gel-mes-ser (computergeneriert)
Wortzerlegung Pegel 2Messer

Verwendungsbeispiele für ›Pegelmesser‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Clever ist damit nicht nur eine Suchmaschine, sondern eine Art fortlaufender Pegelmesser zu einem Begriff, bei dem sich das Ranking verändern kann. [Süddeutsche Zeitung, 20.02.2001]
Am Pegelmesser Ratzdorf ist der kritische Grenzwert von 5,90 Meter erreicht. [Die Zeit, 24.05.2010, Nr. 21]
In Hitzacker zeigte der Pegelmesser 8,17 Meter, normalerweise liegt der Elbe‑Pegel dort bei 2,67 Meter. [Die Zeit, 12.06.2013, Nr. 23]
Zitationshilfe
„Pegelmesser“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pegelmesser>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Pegelanstieg
Pegelhaus
Pegelhäuschen
Pegelhöhe
Pegellatte
Pegelmessung
Pegelschwankung
Pegelstand
Pegelturm
Pegmatit

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora