Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Pollenflugvorhersage, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Pollenflugvorhersage · Nominativ Plural: Pollenflugvorhersagen
Worttrennung Pol-len-flug-vor-her-sa-ge (computergeneriert)
Wortzerlegung Pollenflug Vorhersage

Verwendungsbeispiele für ›Pollenflugvorhersage‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Deutsche Wetterdienst hat heute die erste Pollenflugvorhersage in diesem Jahr verschickt – zwei Wochen früher als 2011. [Die Zeit, 04.01.2012 (online)]
Hier finden sie täglich die Pollenflugvorhersagen des Deutschen Wetterdienstes und Information über Ursachen und Therapiemöglichkeiten bei Heuschnupfen. [Süddeutsche Zeitung, 20.05.1998]
Der DWD verschickte am Mittwoch die erste Pollenflugvorhersage in diesem Jahr – zwei Wochen früher als 2011. [Die Zeit, 04.01.2012 (online)]
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach startete am Dienstag seine regelmäßige Pollenflugvorhersage. [Die Zeit, 08.01.2013 (online)]
Damit sich Betroffene rechtzeitig schützen können, betreiben die FU, der private Wetterdienst MC Wetter und ct‑Arzneimittel die Pollenflugvorhersage. [Der Tagesspiegel, 04.04.2001]
Zitationshilfe
„Pollenflugvorhersage“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pollenflugvorhersage>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Pollen
Pollenanalyse
Pollenblume
Pollenflug
Pollenflugkalender
Pollenkorn
Pollensack
Pollenschlauch
Pollenvorhersage
Poller

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora