Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Polymerasekettenreaktion, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Alternative Schreibung Polymerase-Kettenreaktion
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Polymerasekettenreaktion, Polymerase-Kettenreaktion · Nominativ Plural: Polymerasekettenreaktionen, Polymerase-Kettenreaktionen · wird im Plural nur selten verwendet
Aussprache [polymeˈʀaːzəˌkɛtn̩ʀeakʦi̯oːn]
Worttrennung Po-ly-me-ra-se-ket-ten-re-ak-ti-on ● Po-ly-me-ra-se-Ket-ten-re-ak-ti-on
Rechtschreibregel § 45 (2)
Herkunft aus gleichbedeutend polymerase chain reactionamerik-engl
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Themenglossar zur COVID-19-Pandemie.
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

auf dem Einsatz bestimmter Enzyme basierendes Verfahren zur Vervielfältigung genetischen Materials, unter anderem zur Bestimmung des genetischen Fingerabdrucks, zum Nachweis von Krankheiten, für Vaterschaftstests
Synonym zu PCR
Beispiele:
Um zu prüfen, ob jemand derzeit [am Coronavirus SARS-CoV-2] infiziert ist und auch andere anstecken kann, kommt meist ein Test mit der Methode der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Einsatz. [Coronavirus, 26.05.2020, aufgerufen am 30.05.2020]
Die […] Polymerase-Kettenreaktion (PCR) wird generell dazu verwendet, winzige Mengen Erbsubstanz zu vervielfältigen, kann also in Kriminalistik, Evolutionsforschung, beim HIV‑Test usw. eingesetzt werden. [Friedrich-List-Gymnasium Asperg, 06.10.2016, aufgerufen am 14.09.2018]
Chemie‑Nobelpreisträger Kary Mullis[…] entwickelte die Polymerase-Kettenreaktion, ohne die es nicht möglich wäre, die DNA außerhalb eines lebenden Organismus zu vervielfältigen; die Molekularbiologie‑Forschung wäre nicht so weit, wie sie heute ist. [Der Spiegel, 18.11.2013 (online)]
Die Polymerasekettenreaktion ist der Schrecken von Kriminellen. […] Der entstandene »genetische Fingerabdruck« identifiziert Personen zu 99,9 Prozent. [Schweriner Volkszeitung, 06.11.2012]
Die Polymerase-Kettenreaktion ist derzeit eine der genauesten und empfindlichsten Analysemethoden für den Nachweis von HIV‑Infektionen und die Überwachung anti‑retroviraler Therapien. [Der Standard, 30.09.2009]
Um die Testkapazitäten zu erhöhen, finanziert die Stadt Frankfurt dem Universitätsklinikum nun einen Corona‑Test‑Vollautomaten, der Proben mithilfe von Polymerase-Kettenreaktionen (PCR) analysiert. [Allgemeine Zeitung, 27.03.2020] ungewöhnl. Pl.

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Polymerase-Kettenreaktion‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Polymerase-Kettenreaktion‹.

Zitationshilfe
„Polymerasekettenreaktion“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Polymerasekettenreaktion>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Polymenorrhö
polymer
Polymer
Polymerase
Polymerase-Kettenreaktion
Polymere
Polymerie
Polymerisat
Polymerisation
polymerisierbar

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora