Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Preisschild, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Preisschild(e)s · Nominativ Plural: Preisschilder
Aussprache  [ˈpʀaɪ̯sʃɪlt]
Worttrennung Preis-schild
Wortzerlegung Preis 1Schild
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Schild, Etikett, das an oder neben einer Ware angebracht ist und den Preis angibt
Synonym zu Preisetikett
Beispiele:
Vor ein paar Tagen habe ich im Schaufenster des Radgeschäfts ein schickes Rad entdeckt. Ich hätte es auf mindestens 2.000 Euro geschätzt, bin aber positiv überrascht, dass es nur 1.300 Euro sind, wie mir das Preisschild am Lenker verrät. [Berliner Morgenpost, 14.03.2021]
Die Elektronikkette Media‑Saturn hatte bereits im vergangenen Jahr mit der Umstellung auf digitale Preisschilder in all ihren rund 420 Media‑Markt‑ und Saturn‑Filialen begonnen. [Neue Osnabrücker Zeitung, 20.12.2016]
»Wir sind als Konsument gar nicht in der Lage, alle Informationen, die auf uns einströmen, zu verarbeiten«[…]. Zur Orientierung suchen wir nach allgemeinen Regeln – sogenannten Heuristiken. Guter Geruch etwa. Oder die Farbe des Preisschildes. »Wir haben gelernt, dass Preissenkungen mit einem roten Schild gekennzeichnet werden.« [Zeit Wissen, 10.04.2012]
übertragenAls sich der Senat[…] 2005 einstimmig für den Bau der Elbphilharmonie entschied, stand ein Eröffnungstermin im Jahr 2009 auf dem Papier, und auf dem Preisschild für die Stadt stand »77 Millionen Euro«. [Hamburger Abendblatt, 28.07.2011]
Nicht zuletzt die Kunden haben es daher in der Hand, durch einen Blick aufs Etikett und aufs Preisschild zu entscheiden, welche Hersteller in welchen Ländern sie unterstützen wollen. [Hamburger Abendblatt, 13.01.2005]
Sollten die Konsumenten im Herbst dann tatsächlich in die Kaufhäuser strömen, könnte es indes durchaus sein, dass sie sich wegen des einen oder anderen Preisschilds die Augen reiben. Denn die Dürre der vergangenen Wochen droht nicht nur Bier und andere Getränke, sondern auch einige Obst‑ und Gemüsesorten merklich zu verteuern. [Die Welt, 08.08.2003]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Preisetikett · Preisschild · selbstklebendes Preisschild
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Preisschild‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Preisschild‹.

Zitationshilfe
„Preisschild“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Preisschild>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Preisrückgang
Preisrutsch
Preiß
Preisschere
Preisschießen
Preisschlager
Preisschleuderei
Preisschraube
Preisschrift
Preisschub

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora