Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Preistreiberei, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Preistreiberei · Nominativ Plural: Preistreibereien
Aussprache 
Worttrennung Preis-trei-be-rei
Wortzerlegung Preistreiber -ei
eWDG

Bedeutung

Hochschrauben der Preise
Beispiele:
die ständige Preistreiberei der Monopole
Preistreiberei beim Benzin unterbinden
gegen Preistreiberei beim Benzin vorgehen
Durch eure rücksichtslose / Preistreiberei und schmutzige Gewinnsucht / Bringt ihr euch selber um! [ BrechtJohanna5]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Preistreiberei · Wucher · Überteuerung · überhöhte Preise  ●  Mondpreise ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Preistreiberei‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Preistreiberei‹.

Verwendungsbeispiele für ›Preistreiberei‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Verordnung über Sondergerichte gegen Schleichhandel und Preistreiberei tritt in Kraft. [o. A.: 1919. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1982], S. 980]
Es muß nur das Kartellamt kommen, den bösen Multis auf die Finger klopfen, gleich hat es ein Ende mit der unverschämten Preistreiberei. [Die Zeit, 26.10.1990, Nr. 44]
In jedem einzelnen Fall meinen die Beamten dem Essener Manager lückenlos die Beteiligung an verbotenen Preistreibereien nachweisen zu können. [Der Spiegel, 14.02.1983]
Zudem habe dieses Programm dem Verkäufer durch die kommunalen Zuschüsse Preistreiberei ermöglicht. [Süddeutsche Zeitung, 12.04.2001]
Zitationshilfe
„Preistreiberei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Preistreiberei>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Preisträger
Preisträgerin
Preistransparenz
preistreibend
Preistreiber
preistreiberisch
Preistrend
Preisung
Preisunterbietung
Preisuntergrenze

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora