Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Probenarbeit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Probenarbeit · Nominativ Plural: Probenarbeiten
Nebenform Probearbeit · Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Probearbeit · Nominativ Plural: Probearbeiten
Worttrennung Pro-ben-ar-beit ● Pro-be-ar-beit
Wortzerlegung Probe Arbeit
eWDG

Bedeutung

Theater Arbeit im Rahmen einer Theaterprobe
Beispiele:
Probenarbeit an Szenen von Shakespeare
eine intensive Probenarbeit

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Arbeit auf Probe · Probearbeit · Schnupperpraktikum  ●  Einfühlungsverhältnis fachspr., juristisch
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Probenarbeit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Probenarbeit‹ und ›Probearbeit‹.

Verwendungsbeispiele für ›Probenarbeit‹, ›Probearbeit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

So verläßt es fluchtartig die Probenarbeit und rennt auf die Straße. [konkret, 1997]
Vieles scheint ihr in der Probenarbeit zu langsam zu gehen. [Die Zeit, 03.02.2005, Nr. 06]
Ja, das Erklären ist für mich in der Probenarbeit ebenso wichtig wie das Dirigieren. [Süddeutsche Zeitung, 05.05.2004]
Wenn sie es für notwendig befand, nahm sie die Probenarbeit selbst in die Hand. [Süddeutsche Zeitung, 21.11.1998]
Schon bei der Probenarbeit greifen auch die, die gar nicht mitspielen, korrigierend ein. [Süddeutsche Zeitung, 23.09.1995]
Zitationshilfe
„Probenarbeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Probenarbeit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Probelehrer
Probelektion
pröbeln
proben
Probenahme
Probenband
Probenbühne
Probenentnahme
Probennahme
Probenplan

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora