Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Putzkraft, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Putzkraft · Nominativ Plural: Putzkräfte
Aussprache [ˈpʊʦkʀaft]
Worttrennung Putz-kraft
Wortzerlegung putzen Kraft
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

gemeinsprachlich Person, die gegen Entgelt Räume, Gebäude o. Ä. reinigt
Synonym zu Raumpfleger, Raumpflegerin, siehe auch Putzmann, Putzfrau
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine gute, fleißige, professionelle Putzkraft
Beispiele:
Wer eine Putzkraft fürs Reihenhaus sucht, scheint nicht immer zu bedenken, dass ein Mann den Job genauso sorgfältig wie eine Frau erledigen könnte. [Süddeutsche Zeitung, 09.10.2018]
»Die bürgerliche Gesellschaft hat schleichend feudale Züge angenommen«, sagt der deutsche Autor Christoph Bartmann im Interview. Heute lassen sich viele die Hausarbeit integral durch Putzkraft, Koch und andere Hausangestellte erledigen. [Neue Zürcher Zeitung, 11.02.2017]
Als Putzkräfte entrümpeln und reinigen Bernd und seine Kollegen auch Messie‑Wohnungen. [Der Spiegel, 09.06.2011 (online)]
Das Innenleben von Schulschränken aufzuräumen oder die bekritzelten Tischplatten zu schrubben, gehört jedoch nicht zum Auftrag der Putzkräfte, die die Räume normalerweise auch nur bis zu einer gewissen Höhe säubern müssen. [Der Tagesspiegel, 10.07.2003]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Putzhilfe · Putzkraft · Zugehfrau  ●  Bedienerin österr. · Raumkosmetikerin verhüllend, scherzhaft · Rein(e)machefrau mitteldeutsch, norddeutsch · Aufwartefrau geh., veraltet · Putze ugs., herablassend · Putzfee ugs., aufwertend · Putzfrau ugs. · Reinigungskraft fachspr.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Putzkraft‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Putzkraft‹.

Zitationshilfe
„Putzkraft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Putzkraft>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
putzigerweise
Putzkammer
Putzkasten
Putzkelle
Putzkolonne
Putzlappen
Putzleder
Putzleute
Putzlumpen
Putzmacherin

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora