Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Rückschluss, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Rückschlusses · Nominativ Plural: Rückschlüsse
Aussprache 
Worttrennung Rück-schluss
Wortzerlegung rück- Schluss
Ungültige Schreibung Rückschluß
Rechtschreibregel § 2
eWDG

Bedeutung

Schlussfolgerung von einem gegenwärtigen Sachverhalt auf den zurückliegenden
Beispiele:
Rückschlüsse ziehen
die Ausgrabungen ermöglichen einen Rückschluss auf die früheren Bewohner der Burg
aus seinem Verhalten ergeben sich Rückschlüsse auf seinen Charakter

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Folgerung · Konklusion · Konsequenz · Rückschluss · Schlussfolgerung · logische Folgerung  ●  Implikation fachspr.
Unterbegriffe

Gegenschluss · Rückschluss · Umkehrschluss

Typische Verbindungen zu ›Rückschluß‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Rückschluß‹.

Verwendungsbeispiele für ›Rückschluss‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Aus den Formen der Texte sind jedoch gewisse Rückschlüsse möglich. [Stauder, Wilhelm: Sumerisch-babylonische Musik. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1965], S. 6859]
Und so läßt sich kein Rückschluß auf die neue deutsche Situation ziehen. [Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1943. In: ders., Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1999 [1943], S. 106]
Zur Zeit sind also schon recht genaue Rückschlüsse auf die endgültige Version möglich. [C’t, 1993, Nr. 9]
Auch erlaube das harte Abschreiben keine Rückschlüsse auf die Pläne. [Die Zeit, 23.01.2013 (online)]
Er riet davon ab, falsche Rückschlüsse aus den nun vorliegenden Zahlen zu ziehen. [Die Zeit, 28.12.2012 (online)]
Zitationshilfe
„Rückschluss“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/R%C3%BCckschluss>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
rückschauend
Rückschein
Rückschlag
Rückschlagspiel
Rückschlagventil
Rückschnitt
Rückschreiben
Rückschritt
Rückschrittler
rückschrittlich

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora