Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Rückstrahlung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Rückstrahlung · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Rück-strah-lung
Wortzerlegung rück- Strahlung
eWDG

Bedeutung

Physik das Zurückstrahlen, die Reflexion
Beispiel:
die Rückstrahlung des Lichtes

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Physik
Retroreflexion · Rückstrahlung
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Rückstrahlung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Rückstrahlung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Rückstrahlung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Aus dieser Rückstrahlung lässt sich auf die Mineralien im Gestein schließen. [Die Welt, 21.01.2004]
Eiswolken lassen Sonnenlicht zur Erde durch, aber bremsen die Rückstrahlung, wodurch es dann wiederum wärmer werden dürfte. [Die Zeit, 30.05.1997, Nr. 23]
Denn je mehr Kohlendioxid in der Atmosphäre vorhanden ist, desto stärker wird die Rückstrahlung des Sonnenlichts im infraroten Spektralbereich behindert. [Der Tagesspiegel, 26.01.2004]
In dieser extrem kalten Schicht der Atmosphäre behindert das Gas die Rückstrahlung von Wärme in den Weltraum. [Die Zeit, 26.05.1989, Nr. 22]
Radargeräte senden Mikrowellen in den Boden und analysieren die Rückstrahlung. [Die Zeit, 08.10.1998, Nr. 42]
Zitationshilfe
„Rückstrahlung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/R%C3%BCckstrahlung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Rückstellungsgesetz
Rückstoß
Rückstoßantrieb
rückstoßfrei
Rückstrahler
Rückstrom
rückstufen
Rückstufung
Rücktaste
Rücktausch

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora