Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Rackerei, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Rackerei · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Ra-cke-rei
Wortzerlegung rackern -ei

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Knochenarbeit · Knochenjob · Quälerei · Schinderei · Schufterei · Schwerarbeit · Schwerstarbeit · Strapaze · harte körperliche Arbeit · schwere Arbeit  ●  Kärrnerarbeit fig. · Sklavenarbeit fig. · Sträflingsarbeit fig. · Tortur fig. · Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat ugs., fig. · Maloche ugs. · Mühsal geh., veraltend · Plackerei ugs. · Plagerei ugs. · Rackerei ugs. · Schlauch ugs. · Steine klopfen derb, fig.
Oberbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Rackerei‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Manchmal kommt es auch nicht an, und man verlässt das Theater schwer und betäubt; dann ist die Arbeit zur Rackerei geworden. [Süddeutsche Zeitung, 17.07.2001]
Das zeigt, dass Sport nicht mehr als schweißtreibende Rackerei angesehen wird. [Der Tagesspiegel, 28.04.2003]
Gerne hätte Dzanic, nach 27 Jahren Rackerei gesundheitlich angeschlagen, vor seiner Ausreise wenigstens noch einen Antrag auf Frührente gestellt. [Süddeutsche Zeitung, 26.07.1997]
Bei Alexander Langer verband sich intellektuelle Brillanz mit politischer Rackerei, Hartnäckigkeit in der Sache mit besonderer Liebenswürdigkeit im persönlichen Umgang. [Süddeutsche Zeitung, 06.07.1995]
Was hat er bei der »Rackerei in der Kasern ’« denn gelernt? [Süddeutsche Zeitung, 10.02.2001]
Zitationshilfe
„Rackerei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rackerei>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Rackelhuhn
rackeln
Rackelwild
Rackenvogel
Racker
rackern
Racket
Racketeer
Rackett
Rackjobbing

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora