Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Rauchverbot, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Rauchverbot(e)s · Nominativ Plural: Rauchverbote
Aussprache 
Worttrennung Rauch-ver-bot
Wortzerlegung rauchen Verbot
eWDG

Bedeutung

Verbot, zu rauchen
Beispiel:
in Garagen, Lagerräumen besteht strenges Rauchverbot

Typische Verbindungen zu ›Rauchverbot‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Rauchverbot‹.

Verwendungsbeispiele für ›Rauchverbot‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Im Büro Auch dort herrscht schon seit langer Zeit Rauchverbot. [Die Zeit, 18.03.2013, Nr. 11]
Ich sehne mich nach dem Rauchverbot zurück, denn beim Rauchen draußen hatte ich zumindest eine Hand noch frei. [Die Zeit, 01.09.2008, Nr. 35]
Dass dieses Unterfangen gelingen kann, zeigt sich aktuell bei den Rauchverboten. [Die Zeit, 08.08.2007, Nr. 33]
Die Mehrheit der Länder sprach sich für ein weitgehendes Rauchverbot aus. [Die Zeit, 22.03.2007 (online)]
Die Regelungen sehen ein grundsätzliches Rauchverbot in allen öffentlichen Einrichtungen des Bundes vor. [Die Zeit, 14.02.2007 (online)]
Zitationshilfe
„Rauchverbot“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Rauchverbot>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Rauchtabak
Rauchtee
Rauchtisch
Rauchtopas
Rauchutensil
Rauchvergiftung
rauchverhüllt
Rauchverzehrer
Rauchvorhang
Rauchwand

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora