Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Referendariat, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Referendariat(e)s · Nominativ Plural: Referendariate
Aussprache 
Worttrennung Re-fe-ren-da-ri-at
formal verwandt mitReferendar

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Praktikum · Referendariat · Traineeprogramm · Vikariat · Voluntariat  ●  Stage schweiz., franz. · Famulatur fachspr., medizinisch
Assoziationen
  • Beamtenverhältnis auf Widerruf · Referendariat · Vorbereitungsdienst
  • Amts- und Seelsorgebereich eines Vikars (Stv., in allen Ebenen) (kath.) · Vikariat · praktische Ausbildungszeit für Pfarrer (evang.)
  • Arbeit auf Probe · Probearbeit · Schnupperpraktikum  ●  Einfühlungsverhältnis fachspr., juristisch

Beamtenverhältnis auf Widerruf · Referendariat · Vorbereitungsdienst
Unterbegriffe
  • Lehramtsreferendariat · Studienreferendariat
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Referendariat‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Referendariat‹.

Verwendungsbeispiele für ›Referendariat‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In jedem Fall schließt sich das Referendariat an, das von derzeit noch 24 auf 18 Monate verkürzt werden soll. [Die Zeit, 04.03.2013, Nr. 09]
Seit zwei Jahren ist er an der Schule, davor hat er dort sein Referendariat gemacht. [Die Zeit, 02.08.2010, Nr. 31]
Traditionell steht an den Unis die Theorie auf dem Plan, die Praxis bleibt dem Referendariat vorbehalten. [Die Zeit, 20.10.2008, Nr. 42]
Inklusive eines verkürzten Referendariats rechnet sie mit drei weiteren Jahren Ausbildung. [Die Zeit, 10.06.2002, Nr. 23]
Solange er keine 50 ist, müssten sie ihn ein Referendariat machen lassen. [Die Zeit, 22.10.2001, Nr. 43]
Zitationshilfe
„Referendariat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Referendariat>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Referatenblatt
Referatsleiter
Referatsleiterin
Referee
Referendar
Referendarin
Referendum
Referens
Referent
Referentenentwurf

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora