Regierung, die
· mit ›Regierung‹ als Letztglied: Alleinregierung · Allparteienregierung · Ampelregierung · Arbeiter-und-Bauern-Regierung · Arbeiterregierung · Bezirksregierung · BRD-Regierung · Bundesregierung · DDR-Regierung · Doppelregierung · Einparteienregierung / Einparteiregierung · EU-Regierung · Exilregierung · Expertenregierung · Gegenregierung · Interimsregierung · Kantonsregierung · Koalitionsregierung · Kolonialregierung · Konzentrationsregierung · Landesregierung · Linksregierung · Marionettenregierung · Mehrheitsregierung · Militärregierung · Minderheitsregierung / Minderheitenregierung · Mitte-Rechts-Regierung · Nationalregierung · Provinzialregierung · Provinzregierung · Regionalregierung · Reichsregierung · Revolutionsregierung · Räteregierung · Schattenregierung · SED-Regierung · Selbstregierung · Separatregierung · Sowjetregierung · Staatsregierung · US-Regierung · Volksfrontregierung · Volksregierung · Vorgängerregierung · Weltregierung · Zentralregierung · Zivilregierung · Zwischenregierung · Übergangsregierung
Dieses Stichwort finden Sie in diesen Themenglossaren: DWDS-Themenglossar zur Europawahl 2024, DWDS-Themenglossar „Wählen in Deutschland“. |
Bedeutungsübersicht
- 1. Gruppe von Personen, die als Institution (Exekutivorgan) das Recht und die Macht hat, wichtige politische Entscheidungen zu
treffen und ein Land, eine Region oder eine Organisation nach außen zu
vertreten
- a) an der Spitze eines souveränen Staates
- b) an der Spitze einer Region oder eines Teilstaates mit eigener Verwaltung
- c) [häufig vergleichend, umgangssprachlich] an der Spitze der Europäischen Union
- d) [allgemeiner, häufig vergleichend, umgangssprachlich] als Leitung einer Institution oder Organisation
- 2. vollziehende, ausführende Gewalt in einem Staat
- 3. Zeitraum, in dem eine Person oder Gruppe die Regierung ausübt
- 4. [selten] das Regieren, Ausüben der exekutiven Staatsgewalt
Bedeutungen
letzte Änderung:
Etymologie
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Regierung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Regierung‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Regierbarkeit regieren Regierende Bürgermeisterin Regierender Bürgermeister Regierer |
Regierungsabkommen Regierungsabordnung Regierungsamt regierungsamtlich Regierungsamtsrat |
Weitere Informationen zum DWDS
|
Über das DWDS-Wörterbuch |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
Worthäufigkeit Was ist das?
selten | häufig | |||||
Geografische Verteilung Was ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Verlaufskurve Was ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
- WAHRIG Deutsches Wörterbuch (WDW)
Belege in Korpora Was ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang (~829784)
- Historische Korpora (~509683)
- DTA-Kern+Erweiterungen (41874)
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999) (101918)
Referenzkorpora
- DWDS-Kernkorpus (1900–1999) (60044)
- DWDS-Kernkorpus 21 (2000–2010) (2084)
- DTA-Kernkorpus (1598–1913) (16402)
Zeitungskorpora
Webkorpora
- Blogs (11661)
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969) (25472)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000) (151491)
- Polytechnisches Journal (3720)
- Filmuntertitel (4178)
- Gesprochene Sprache (800)
- DDR (553)
- Politische Reden (1982–2020) (9488)
- Bundestagskorpus (1949–2017) (273445)
- Soldatenbriefe (1745–1872) (1)
- Korpus Patiententexte (1834–1957) (303)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859) (212)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894) (1646)
- Der Neue Pitaval (1842–1890) (1293)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825) (24)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932) (137)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887) (26)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur (7)
- Wikibooks-Korpus (894)
- Wikipedia-Korpus (204248)
- Wikivoyage-Korpus (827)
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024) (350)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945) (22498)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990) (1559)