Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Regierungszeit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Regierungszeit · Nominativ Plural: Regierungszeiten
Aussprache 
Worttrennung Re-gie-rungs-zeit
Wortzerlegung Regierung Zeit
eWDG

Bedeutung

Dauer der Regierung eines Fürsten, eines Politikers, Kabinetts
Beispiele:
am Anfang seiner langen Regierungszeit
während der zwanzigjährigen Regierungszeit des Fürsten

Typische Verbindungen zu ›Regierungszeit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Regierungszeit‹.

Verwendungsbeispiele für ›Regierungszeit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Reform des Paragraphen 218 kam erst gegen Ende meiner zweiten Regierungszeit vom parlamentarischen Tisch. [Brandt, Willy: Erinnerungen, Berlin: Ullstein 1997 [1989], S. 236]
Für die Handlung jeder Stunde dieser langen Regierungszeit sah er sich gerechtfertigt. [Johann, Ernst: Einleitung: Kaiser Wilhelm II. In: Johann, Ernst (Hg.) Reden des Kaisers, München: Dt. Taschenbuch-Verl. 1966, S. 17]
Er war ein Dichter, und in seiner Regierungszeit entwickelte sich der portugiesische Dialekt zu einer nationalen Schriftsprache mit eigener Literatur. [Myers, A. R.: Europa im 14. Jahrhundert. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1963], S. 3139]
Denn die Zahlen sehen in der eigenen Regierungszeit auch nicht besser aus als die einst beanstandeten. [Der Spiegel, 16.01.1989]
Der Stil ist einnehmend, doch Stil allein ist nach knapp drei Jahren Regierungszeit zu wenig. [Die Zeit, 27.12.2010, Nr. 52]
Zitationshilfe
„Regierungszeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Regierungszeit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Regierungsviertel
Regierungsvorhaben
Regierungsvorlage
Regierungswechsel
Regierungsweise
Regierungszeitung
Regierungszentrale
Regierwerk
Regiestab
Regiestuhl

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora