Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Reiniger, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Reinigers · Nominativ Plural: Reiniger
Aussprache  [ˈʀaɪ̯nɪgɐ]
Worttrennung Rei-ni-ger
Wortzerlegung reinigen 1-er
eWDG und DWDS

Bedeutungen

1.
Substanz, die verwendet wird, um damit etw. zu reinigen, sauber zu machen
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein antibakterieller, chemischer Reiniger
Beispiele:
ein neuer, wirksamer ReinigerWDG
Antibakterielle Mittel sowie Klosteine, die an den WC‑Rand gehängt werden und bei jedem Spülgang Reiniger abgeben, sind nicht nur unnötig, sie belasten zudem das Abwasser. [Darum bringt es nichts, das Klo zu desinfizieren, 24.05.2021, aufgerufen am 24.05.2021]
Um Ihre Duschkabine einfach von Kalk zu befreien, ohne aggressiven Reiniger zu verwenden, können Sie ganz einfach Klarspüler […] verwenden. [Einfaches Mittel gegen Kalk, 10.07.2021, aufgerufen am 10.07.2021]
Hat der Reiniger seine Arbeit getan, sollten Sie die Töpfe in jedem Fall gründlich mit Wasser spülen, damit keine Reste im Gefäß zurückbleiben. [Grünbelagentferner: Anwendung und Wirkung, 30.06.2021, aufgerufen am 30.06.2021]
Nach Feuerwehrangaben hatten sich die übelriechenden Gase in dem Haus an der Alten Dorfstraße bei dem Versuch gebildet, ein verstopftes Rohr mit dem Reiniger wieder freizubekommen. [Rohrreiniger-Gase lösen Rettungseinsatz in Schwelentrup aus, 07.05.2021, aufgerufen am 07.05.2021]
[…] Reiniger auf Ölbasis werden normalerweise unverdünnt verwendet […] [ Kultur im Heim1968]WDG
2.
Person, die (beruflich) etw. reinigt, sauberhält
Beispiele:
[…] seit acht Wochen sind Reiniger auch tagsüber unterwegs, um Kaffee aufzuwischen, Müll wegzuräumen, und auch, um »soziale Kontrolle« auszuüben. [Frankfurter Rundschau, 07.11.2016]
Vor ein paar Jahren war das Auto noch halb voll, als die Reiniger nach getaner Arbeit am Bauhof ankamen, um den ganzen Müll abzuladen und in die Presse zu werfen. Mehr als 200 Abfallkörbe gibt es im Stadtgebiet zu leeren. [Vermüllte Straßen: Kitzingens Problem mit dem Abfall, 06.07.2021, aufgerufen am 08.07.2021]
Als es dann gegen 12 Uhr anfing, in der Landeshauptstadt kräftiger zu schneien, waren nach Angaben des Entsorgungsbetriebs sofort elf große Streufahrzeuge sowie drei kleinere Kleinstreufahrzeuge für Radwege und Bürgersteige im Einsatz. Auch der Handstreudienst rückte in 13 Kolonnen mit jeweils zwei bis vier Reinigern aus, zwei davon unmittelbar in der City, der Rest in den innenstadtnahen Bereichen. [Allgemeine Zeitung, 08.12.2012]
»Ich bin der Putzer S[…], das muss langen«, sagt Inhaber Eberhard S[…] kurz, bündig und selbstbewußt. Dabei ist er gerade dabei, das Image des Putzers, also des Reinigers abzustreifen. S[…] betätigt sich seit Ende 1995 auch im sogenannten Facility‑Management. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.05.2000]
übertragen In Fällen wie diesen sind Leerverkäufer genau das, was sie in ihren Selbstdarstellungen propagieren: Reiniger der Finanzmärkte, jene, die hinschauen, die dem Hype nicht glauben wollen. [Süddeutsche Zeitung, 10.10.2020]
metonymisch In den Bürsten und Filtern des Saugers sammelt sich alles, was der Reiniger (= Reinigungsmaschine) vom Boden kehrt. [Neue Westfälische, 30.07.2019]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Reiniger · Säuberer
Unterbegriffe
Assoziationen

Chemie
Putzmittel · Reiniger · Reinigungsmittel · Seife · Tensid  ●  Detergens fachspr.
Unterbegriffe
  • Fleckenreiniger · Fleckentferner
  • Spülmittel  ●  Spüli ugs.
  • Entkalker · Entkalkungsmittel · Kalklöser
  • Bremsenreiniger · Teilereiniger
  • Grüne Seife · Kaliseife · Kaliumseife · Schmierseife
  • Calciumseife · Kalkseife · Kalziumseife
  • Glycerinseife · Transparentseife
  • Neutralseife · Weichseife
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Reiniger‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Reiniger‹.

Zitationshilfe
„Reiniger“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Reiniger>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Reinheit
Reinheitsgebot
Reinheitsgrad
reinhören
reinigen
Reinigung
Reinigungsanlage
Reinigungsanstalt
Reinigungsarbeit
Reinigungsbad

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora