Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Reisefieber, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Reisefiebers · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Rei-se-fie-ber
Wortzerlegung Reise Fieber
eWDG

Bedeutung

leichte innere Erregung vor einer Reise
Beispiel:
Tony sah hübsch, unbefangen und heiter aus, wenn auch ein wenig blaß vor Neugier und Reisefieber [ Th. MannBuddenbrooks1,166]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Psychologie
Fernweh · Reisefieber · Reiselust · Sehnsucht nach der Ferne  ●  Fortstreben literarisch
Assoziationen
  • Reisefieber

Reisefieber[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Assoziationen
  • Fernweh · Reisefieber · Reiselust · Sehnsucht nach der Ferne  ●  Fortstreben literarisch

Typische Verbindungen zu ›Reisefieber‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Reisefieber‹.

Verwendungsbeispiele für ›Reisefieber‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Während des Abends jedoch ergriff sie schon wieder das Reisefieber. [Neutsch, Erik: Spur der Steine, Halle: Mitteldeutscher Verl. 1964 [1964], S. 736]
Selbst das städtische Proletariat sah sich mit einem Mal von Reisefieber gepackt. [Süddeutsche Zeitung, 12.11.2002]
Aber bis jetzt nicht, heute habe ich noch kein Reisefieber. [Süddeutsche Zeitung, 03.05.2000]
Zunächst ist es scheinbar harmloses Fernweh, doch dann wird daraus Reisefieber. [Die Zeit, 21.02.1994, Nr. 08]
Und dann beginnen die Kinder in einem rauschhaften Reisefieber das Bett zum Segelboot umzurüsten. [Die Zeit, 02.10.1992, Nr. 41]
Zitationshilfe
„Reisefieber“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Reisefieber>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Reiseerleichterung
Reiseerzählung
reisefähig
Reisefahrzeug
reisefertig
Reiseflughöhe
Reiseflugzeug
Reisefotograf
Reisefotografie
Reisefreiheit

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora