Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Reisekoffer, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Reisekoffers · Nominativ Plural: Reisekoffer
Aussprache 
Worttrennung Rei-se-kof-fer
Wortzerlegung Reise Koffer, reisen Koffer
eWDG

Bedeutung

(größerer) Koffer für die Reise
Beispiel:
auf dem Bahnsteig standen Stapel von Reisekoffern

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Koffer · Reisekoffer · Rollkoffer · Trolley
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Reisekoffer‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Reisekoffer‹.

Verwendungsbeispiele für ›Reisekoffer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ist es erlaubt, zu diesem Zweck einen Reisekoffer mit sich herumzuführen? [Engelhardt, Wilhelm: Kleiner Knigge für heimkehrende Sieger nebst kurzer Instruktion über die Heimat. In: Zillig, Werner (Hg.) Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1918], S. 20694]
Was sie nicht unterbrachte, stopfte sie schließlich in einen schwarzen Reisekoffer ihres Mannes. [Der Spiegel, 18.05.1981]
Und das hat mit einem alten braunen Reisekoffer zu tun. [Die Zeit, 05.04.2013 (online)]
Jene aber, die den vollen Preis für die teuren Verbindungen bezahlen, werden sich dann vielleicht nicht mehr zwischen Reisekoffern durch einen vollen Zug drängeln müssen. [Der Tagesspiegel, 08.01.2001]
Er durchwühlte alles, seinen Mantel, seinen Anzug, seinen kleinen Reisekoffer. [Hilsenrath, Edgar: Das Märchen vom letzten Gedanken, München: Piper 1989, S. 614]
Zitationshilfe
„Reisekoffer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Reisekoffer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Reisekatalog
Reisekissen
Reisekiste
Reisekleid
Reisekleidung
Reisekonzern
Reisekorb
Reisekost
Reisekosten
Reisekostenabrechnung

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora