Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Reiseplaner, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Reiseplaners · Nominativ Plural: Reiseplaner
Aussprache [ˈʀaɪ̯zəˌplaːnɐ]
Worttrennung Rei-se-pla-ner
Wortzerlegung Reise Planer

Verwendungsbeispiele für ›Reiseplaner‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Beim nervigen Suchen einer bestimmten Straße in einer fremden Stadt, helfen Produkte wie der Reiseplaner Deutschland (CAS Software) nicht weiter. [Süddeutsche Zeitung, 09.06.1997]
Der ADAC verschafft Reiseplanern einen Überblick, in dem er in acht europäischen Ländern einen Vergleich von Urlaubsnebenkosten durchgeführt hat. [Die Welt, 11.03.2005]
Der Reiseplaner beschreibt verschiedene Routen durch den nördlichen Bundesstaat und informiert über Sehenswürdigkeiten. [Der Tagesspiegel, 15.09.2002]
Neckermanns Reiseplaner haben sich die Mühe gemacht, die Preissenkungen des eigenen Programms genau auszurechnen. [Die Zeit, 08.01.1968, Nr. 02]
Nützlich für Entdecker dieser stillen italienischen Region sind die exakten Tourenbeschreibungen, der kleine Küchenexkurs sowie der Reiseplaner mit touristischen Informationen. [Die Zeit, 05.11.2001, Nr. 45]
Zitationshilfe
„Reiseplaner“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Reiseplaner>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Reisephotograph
Reisephotographie
Reisepistol
Reiseplaid
Reiseplan
Reiseplanung
Reiseplätteisen
Reisepraxis
Reisepreis
Reiseprofi

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora