Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Reisespesen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv · wird nur im Plural verwendet
Aussprache 
Worttrennung Rei-se-spe-sen
Wortzerlegung Reise Spesen
eWDG

Bedeutung

zu ersetzende Reisekosten für dienstlich oder geschäftlich mit einer Reise Beauftragte

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Tagegeld  ●  Reisekosten Pluraletantum · Reisespesen Pluraletantum · Spesen Pluraletantum
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Reisespesen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Reisespesen‹.

Verwendungsbeispiele für ›Reisespesen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wenn Sänger einzeln gastieren, dann sind in ihren scheinbar horrenden Gagen meistens die Reisespesen enthalten. [Die Zeit, 18.10.1963, Nr. 42]
Auf keinen Fall zahlen wir denen Reisespesen für die Recherchen vor Ort. [Süddeutsche Zeitung, 04.10.1994]
Manche zahlen nur 1.000 Euro, und das sogar ohne Reisespesen. [Die Zeit, 13.04.2012, Nr. 11]
Es sei aber nicht auszuschließen, daß Reisespesen nicht ordnungsgemäß abgerechnet worden seien. [Die Welt, 11.07.2005]
Aber es ist zur Zeit nicht auszuschließen, daß Reisespesen nicht ordnungsgemäß abgerechnet wurden. [Bild, 09.07.2005]
Zitationshilfe
„Reisespesen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Reisespesen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Reiseschriftstellerin
Reiseschuh
Reisesegen
Reiseskizze
Reisesouvenir
Reisessig
Reisestaub
Reisestimmung
Reisestrapaze
Reisesuchmaschine

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora