Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Reisetasche, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Reisetasche · Nominativ Plural: Reisetaschen
Aussprache  [ˈʀaɪ̯zəˌtaʃə]
Worttrennung Rei-se-ta-sche
Wortzerlegung Reise Tasche
eWDG und DWDS

Bedeutung

meist größere Tasche, in der die auf einer Reise benötigten Dinge transportiert werden
siehe auch ReisekofferWDG
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine kleine, leichte, schwere Reisetasche; eine braune, schwarze Reisetasche
als Akkusativobjekt: eine Reisetasche packen, schultern, abstellen
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. in eine Reisetasche packen, stecken, verstauen
in Koordination: Reisetasche und Koffer, Rucksack
Beispiele:
eine leichte, karierte, lederne ReisetascheWDG
Sein zweiter Einsatz im Irak steht kurz bevor, da wirft der amerikanische Soldat in der US‑Kaserne im fränkischen Katterbach seine Habseligkeiten in eine Reisetasche, steigt in das Auto eines Freundes und beginnt sein neues Leben. [Süddeutsche Zeitung, 27.02.2015]
Er sagte nichts, sondern blickte auf die Reisetaschen, die an der Bahnhofsmauer lehnten, mit all den aufgeklebten Zetteln aus den vielen Hotels, in denen sie übernachtet hatten. [Die Zeit, 03.11.1949]
Und da hielt der Zug, und ich packte mit entschlossenem Griff meine Reisetasche […], sah noch einmal lange auf das qualmende und neblige Berlin – und fuhr zurück – nach Werneuchen. [Tucholsky, Kurt: Die Zeitbremse. In: [o. A.]: Kurt Tucholsky, Werke – Briefe – Materialien. Berlin: Directmedia 2000 [1919]]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Reisetasche · Sporttasche · große Tasche
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Reisetasche‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Reisetasche‹.

Zitationshilfe
„Reisetasche“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Reisetasche>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Reisestrapaze
Reisesuchmaschine
Reisetag
Reisetagebuch
Reisetante
Reisetätigkeit
reisetauglich
Reisetermin
Reisetipp
Reiseunkosten

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora